CSF-LDH-Aktivität, Summe aus Zentralnerven system-Zellen in CSF freigesetztem und aus Blut in CSF filtriertem LDH-Protein, ist Kenngröße für Zellschäden mit geringer diagnostischen Validität.
1–2 mL Ventrikel-, Subokzipital-(SOP-), Lumbal-Liquor, sofort entzellt.
Probenstabilität
Lagerung in sterilen Plastikröhrchen bei 4 °C verschlossen für 24 Stunden, bei −20 °C/−80 °C Monate haltbar; gleichzeitige Gewinnung und Verwahrung von venösem Blutplasma.
Validität gering bei Differenzialdiagnostik akute bakterielle Meningitis/aseptische (virale) Meningitis mit 50 % Überschneidung erhöhter Werte; Zunahme von LDH-Blutanteil besonders bei Blut-Hirn-Schranke-Funktionsstörungen mit Verzerrung des CSF-Isoenzymmusters im Vergleich zu Plasma-LDH evaluieren.
Literatur
Kleine TO (1980) Neue Labormethoden für die Liquordiagnostik. Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York