Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
T. O. Kleine
Publiziert am: 08.05.2018

Liquor-May-Grünwald-Giemsa-Färbung

Liquor-May-Grünwald-Giemsa-Färbung
Englischer Begriff
Pappenheim’s stain; May-Grünwald-Giemsa stain
Physikalisch-chemisches Prinzip
Einsatzgebiet
Praktikabilität – Automatisierung – Kosten
Praktikable manuelle Technik mit horizontaler Farbbeschichtung einzelner Objektträger auf Färbebank oder senkrecht bei Küvettenfärbung für geringe Probenzahl kostengünstig; Mechanisierung der Färbebank zeitsparend.
Bewertung – Methodenhierarchie (allg.)
Panoptische Zellfärbung für Liquor-Differenzialzellbild des Liquor-Basis-Programmes.
Literatur
Hallmann L (1980) Klinische Chemie und Mikroskopie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York