Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
R. Tauber und F. H. Perschel
Publiziert am: 13.02.2018

Magenlipase

Magenlipase
Englischer Begriff
Gastric lipase
Definition
Sekretorisches lipolytisches Enzym der Magenmukosa.
Beschreibung
Magenlipase ist ein von der Magenmukosa in den Magensaft sezerniertes lipolytisches Enzym, das die Verdauung von Triglyzeriden der Nahrung einleitet. Magenlipase ist durch seine molekularen und funktionellen Eigenschaften von der Pankreaslipase unterschieden. Magenlipase besitzt ein pH-Optimum von 5.4, Pankreaslipase von 8–9. Im Unterschied zu Pankreaslipase (Lipase, pankreatische) spaltet Magenlipase Triglyzeride präferenziell zu Diglyzeriden und Fettsäuren und wird durch Gallensalze und Pankreasproteasen inaktiviert.
Literatur
Aoubala M, Douchet I, Laugier R et al (1993) Purification of human gastric lipase by immunoaffinity and quantification of this enzyme in the duodenal contents using a new ELISA procedure. Biochim Biophys Acta 1169:183–189CrossRef