Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
A. M. Gressner und O. A. Gressner
Publiziert am: 25.11.2017

Nonne-Apelt-Schumm-Reaktion

Nonne-Apelt-Schumm-Reaktion
Synonym(e)
Liquor-Nonne-Apelt-Schumm-Reaktion
Englischer Begriff
Nonne-Apelt reaction (in cerebrospinal fluid)
Definition
Heute obsoleter Nachweis einer Zunahme der Globuline im Liquor cerebrospinalis.
Beschreibung
Von den Hamburger Neurologen Max Nonne (1861–1959), Friedrich Apelt (1877–1911) und dem Chemiker Otto Schumm (1874–1958) entwickelter, qualitativer Liquortrübungstest. Bei Überschichtung von 1 ml Liquor mit gleichem Volumen gesättigter Ammoniumsulfatlösung kommt es zu Trübung bis Ausfällung von Globulinen, deren Stärke nach 3 Minuten vor einem dunklen Hintergrund visuell graduiert (Opaleszenz, leichte, schwere Trübung, Niederschlag) wird. Im Normalfall keine bis sehr geringe Opaleszenz; positiver Ausfall u. a. bei Meningitis, multipler Sklerose.
Literatur
Merck E (1970) Klinisches Labor, 11. Aufl. Merck, Darmstadt