Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
A. M. Gressner und O. A. Gressner
Publiziert am: 23.11.2017

Nylander-Test

Nylander-Test
Synonym(e)
Glukosenachweis nach Nylander; Nylander-Probe
Englischer Begriff
Nylander’s test
Definition
Heute obsolete, da unspezifische Reduktionsprobe (Reduktionsproben) zum qualitativen Nachweis von Glukose im Urin.
Beschreibung
Der von dem schwedischen Chemiker C.W. Nylander (1835–1907) entwickelten Methode liegt folgende Reaktion zugrunde: Glukose reduziert in der Hitze eine alkalische Wismutoxid-Nitratlösung zu schwarzem, metallischem Wismut. Nach Zugabe von Nylander-Reagenz (Wismutnitrat in alkalischer Kalium-Natrium-Tartrat-Lösung) entsteht innerhalb von 4 Minuten in siedendem Wasserbad bei Gegenwart von Glukose und stark reduzierenden Substanzen eine Braun- bis Schwarzfärbung (= feinsuspendiertes metallisches Wismut). Wegen erheblicher Unspezifität durch Interferenz reduzierender Nichtzuckersubstanzen heute obsolet.
Literatur
Hallmann L (1980) Klinische Chemie und Mikroskopie, 11. Aufl. Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York