Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
H. D. Haubeck
Publiziert am: 08.12.2017

Osteoactivin

Osteoactivin
Englischer Begriff
osteoactivin
Definition
Osteoactivin ist ein Glykoprotein, das in Osteoblasten (Osteoblast) exprimiert ist und an der Osteoblastenreifung beteiligt sein soll.
Beschreibung
Osteoactivin ist ein Glykoprotein, das bevorzugt im Knochen exprimiert wird. Das Osteoactivingen wurde aus der mRNA des Knochens von Ratten mit der op-(osteopetrosis-)Mutation über „differential display“ isoliert und identifiziert. Im Knochen wird es vor allem von Osteoblasten in späten Differenzierungsstadien exprimiert und korreliert mit der Expression von Osteocalcin. Die Osteoblastendifferenzierung kann durch Anti-Osteoactivin-Antikörper gehemmt werden. Die weitere Aufklärung der Funktion von Osteoactivin steht aber noch aus. Arbeiten zur Bedeutung von Osteoactivin bei Knochenkrankheiten des Menschen liegen noch nicht vor. Aktuell steht kein Immunoassay für die Osteoactivinbestimmung zur Verfügung.
Literatur
Safadi FF, Xu J, Smock SL et al (2001) Cloning and characterization of osteoactivin, a novel cDNA expressed in osteoblasts. J Cell Biochem 84:12–26CrossRef