Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
O. Colhoun
Publiziert am: 17.04.2018

Parallelverarbeitung

Parallelverarbeitung
Definition
Parallelverarbeitung von Online-Anschlüssen durch die Labor-EDV oder hierfür spezialisierte Software (Middleware).
Beschreibung
Fähigkeit der Software, im Rahmen der Laborverantwortung für Point-of-care-Analysengeräte z. B. die Messwerte und Qualitätskontrolldaten einer größeren Anzahl von Blutzuckermessgeräten zu verarbeiten. Dabei werden die peripher ermittelten Messwerte als solche gekennzeichnet in den Laborbefundbericht integriert und sind somit jederzeit zentral zur Einsicht verfügbar. Die zentrale Qualitätskontrolle obliegt einer benannten verantwortlichen Person im Klinischen Laboratorium, welcher die Software eine ständige Übersicht der Geräte und Kontrollmessungen verschafft. Bei Verstößen gegen Qualitätskontrollregeln wird das betreffende periphere Messgerät für die Analytik gesperrt.