Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
R. Tauber und F. H. Perschel
Publiziert am: 15.02.2018

Peak acid output

Peak acid output
Synonym(e)
PAO; Gipfel-Säuresekretion
Englischer Begriff
peak acid output
Definition
Der PAO entspricht der nach Stimulation durch Pentagastrin mit dem Magensaft während 60 Minuten sezernierten H+-Menge, ermittelt aus den 2 aufeinanderfolgenden Fraktionen mit der höchsten H+-Sekretion (Magensekretionsanalyse).
Beschreibung
Der PAO entspricht im Säuresekretionstest (Calcitonin-Stimulationstest) weitgehend dem Maximal acid output (MAO), jedoch werden zu seiner Berechnung nur die beiden nebeneinanderliegenden 15-Minuten-Fraktionen mit der höchsten Säuresekretion berücksichtigt. Die H+-Menge dieser beiden Fraktionen wird summiert und mit dem Faktor 2 multipliziert.
Literatur
Harris AW, Gummett PA, Misiewicz JJ, Baron JH (1996) Eradication of Helicobacter pylori in patients with duodenal ulcer lowers basal and peak acid outputs to gastrin releasing peptide and pentagastrin. Gut 38:663–667