Methylierte langkettige Fettsäure (s. Fettsäuren), die vorwiegend in Pflanzen vorkommt.
Beschreibung
Phytansäure (C20H40O2, Molmasse 312,538 g, Strukturformel s. Überlangkettige Fettsäuren) ist klinisch bei der Refsum-Erkrankung von Bedeutung. Störungen des peroxysomalen Abbaus durch Defekte der Phytanoyl-CoA-Hydroxylase bzw. des Gens für den PTS2-Rezeptor führen zur Akkumulation der Fettsäure. Nachweis durch Bestimmung mittels GC-MS.
Literatur
Schönfeld P, Reiser G (2016) Brain lipotoxicity of phytanic acid and very long-chain fatty acids. Harmful cellular/mitochondrial activities in Refsum disease and X-linked adrenoleukodystrophy. Aging Dis 7:136–149CrossRef
Wanders RJ, Jansen GA, Lloyd MD (2003) Phytanic acid alpha-oxidation, new insights into an old problem: a review. Biochem Biophys Acta 1631:119–135PubMed