Das vom Einsender identifizierte und an das Laboratorium eingesendete Patientenspezimengefäß.
Beschreibung
Für die Bearbeitung ist möglichst die Benutzung der Primärgefäße anzustreben, um der möglichen Verwechslung von Patientenproben bei der Aliquotierung vorzubeugen. Hierfür dienen die Barcodierung der Probe durch den Einsender und Probengefäße, die eine lange Haltbarkeit der Probe gewährleisten, z. B. Trenngel-Serumröhrchen. Die Identifikation und Eingangsbestätigung der Probe erfolgt durch Abscannen des vom Einsender angebrachten Barcodes.