Die Proteinurie stellt eines der Leitsymptome von Nierenerkrankungen dar. Neben der Bestimmung des Gesamtproteins werden zunehmend differenzierte Bestimmungen verschiedener Proteine diagnostisch bedeutend, um differenzialdiagnostische, prognostische und therapeutische Aussagen und Entscheidungen zu unterstützen. Die Proteinuriediagnostik stellt die Leitlinie der modernen Proteinanalytik in der laboratoriumsmedizinischen Diagnostik dar.
Literatur
Guder WG, Boesken WH (2009) Gesamteiweiß im Urin. In: Guder WG, Nolte J (Hrsg) Das Laborbuch für Klinik und Praxis, 2. Aufl. Elsevier/Urban und Fischer, München, S 776–777
Hofmann W, Ehrich JHH, Guder WG, Keller F, Scherberich JE (2011) Diagnostische Pfade bei Nierenerkrankungen. Nieren- und Hochdruckkrankheiten 40:47–79