Glukozerebrosid-speichernder Histiozyt bei Leukosen.
Beschreibung
Die Pseudo-Gaucher-Zelle ist ein Glukozerebrosid speichernder Histiozyt (Makrophagen) mit einem kleinen Kern, der vor allem bei der CML, aber auch anderen Leukämien im Knochenmark nachweisbar ist. Bei dem Glukozerebrosid handelt es sich um die phagozytierten Überreste der leukämischen Zellpopulation. Die Speicherung erfolgt dabei in den Mitochondrien der Pseudo-Gaucher-Zelle, die der Zelle ein streifiges Aussehen wie zerknittertes Seidenpapier gibt.
Die Abbildung zeigt eine Pseudo-Gaucher-Zelle mit typischen hellblau erscheinenden Einschlüssen im Knochenmark bei einer CML (630 × May-Giemsa-Grünwald-Färbung):
×
Literatur
Boll I (1991) Knochenmark-Zytologoie. In: Boll I, Heller S (Hrsg) Praktische Blutzelldiagnostik. Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S 294CrossRef