Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
H. Baum
Publiziert am: 07.02.2018

Pseudo-Pelger-Zelle

Pseudo-Pelger-Zelle
Synonym(e)
Pelgroider Granulozyt
Englischer Begriff
pseudo Pelger cell
Definition
Neutrophiler Granulozyt mit plumpem mono- bis bilobulären Kern bei einem erworbenem Granulozytendefekt.
Beschreibung
Die Pseudo-Pelger-Zelle ist ein reif erscheinender Granulozyt mit einem plumpen, sehr dichten, kondensierten Kernchromatin (1000×, May-Giemsa-Grünwald-Färbung):
Die Zelle erinnert morphologisch an die Pelger-Zelle bei der hereditären Huet-Pelger-Zellanomalie, ist aber insgesamt größer und hat einen etwas lockereren Kern. Pseudo-Pelger-Zellen sind ein Begleitphänomen bei verschiedenen Erkrankungen, wobei sie ein Hinweis auf toxisch-infektiöse Prozesse oder auf ein beginnendes myelodysplastisches Syndrom sind. Auch bei Leukosen können Pseudo-Pelger-Zellen nachgewiesen werden.
Literatur
Theml H, Diem H, Haferlach T (2002) Taschenatlas der Hämatologie, 5. Aufl. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, S 40–41