Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
G. Schumann
Publiziert am: 04.04.2018

Qualitätsregelkarte

Qualitätsregelkarte
Englischer Begriff
control chart
Definition
Formblatt zur grafischen Darstellung von statistischen Kennwerten für eine Serie von Stichproben mit Eingriffsgrenzen (obere und/oder untere) sowie häufig auch mit Warngrenzen und einer Mittellinie.
Beschreibung
Die Qualitätsregelkarte wurde zuerst von W.A. Shewhart (1891–1967) beschrieben und 1950 von S. Levey und E.R. Jennings auf die Laboratoriumsmedizin angewendet (Kontrollkarte nach Levey und Jennings).
Literatur
Begriffe der Qualitätssicherheit und Statistik (1993) DIN 55 350, Teil 33, 3.2