Registrieren
Anmelden
Springer Medizin
e.Medpedia
Alle Nachschlagewerke
AE-Manual der Endoprothetik
Andrologie
Anästhesie bei seltenen Erkrankungen
Braun-Falco's Dermatologie, Venerologie und Allergologie
DGIM Innere Medizin
Die Anästhesiologie
Die Augenheilkunde
Die Geburtshilfe
Die Gynäkologie
Die Intensivmedizin
Die Urologie
Die Ärztliche Begutachtung
Enzyklopädie der Schlafmedizin
Geriatrische Onkologie
Histopathologie der Haut
Kinderchirurgie
Klinische Angiologie
Klinische Kardiologie
Klinische Neurologie
Kompendium Internistische Onkologie
Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Operative und interventionelle Gefäßmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz
Praktische Schmerzmedizin
Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Pädiatrie
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Pädiatrische Rheumatologie
Reproduktionsmedizin
Thoraxchirurgie
Uroonkologie
Viszeral- und Allgemeinchirurgie
Suchformular schließen
Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
C. Vidal
und
W.-R. Külpmann
Publiziert am: 24.02.2018
Sollwert
Sollwert
Englischer Begriff
method dependent assigned value
Definition
Ohne Anwendung eines
Referenzmessverfahrens
(s. Referenzmessverfahren) ermittelter Zielwert.
Anmerkung: Der Sollwert kann gegenüber dem wahren Wert (
wahrer Wert einer Größe
) eine nicht vernachlässigbare systematische
Messabweichung
enthalten.
Literatur
Bundesärztekammer (2014) Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen. Dtsch Ärztebl 111:A1583–A1618
Qualitätsmanagement in der Laboratoriumsmedizin (2000) Teil 1: Grundbegriffe. DIN 58936-1, 3.1.9.2. Beuth-Verlag GmbH, Berlin
Version: 0.3324.0