Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
T. Arndt
Publiziert am: 19.09.2017

Spektrum

Spektrum
Synonym(e)
Lichtspektrum
Englischer Begriff
spectrum
Definition
In der Optik Darstellung von Strahlungen in Abhängigkeit von der Wellenlänge, Wellenzahl oder Schwingungsfrequenz.
Beschreibung
Das bekannteste Spektrum ist sicher das Spektrum des Sonnenlichts. Die Wellenlängenbereiche ultravioletten, sichtbaren und infraroten Lichts sowie des Spektrum des sichtbaren Lichts zeigt die folgende Abbildung:
Im klinisch-chemischen Labor nutzt man die Aufzeichnung von Spektren in der Spektrometrie/Spektroskopie zur qualitativen und quantitativen Analyse auf der Grundlage charakteristischer Absorptionsspektren (z. B. Infrarot-Spektrometrie, UV/VIS-Spektrometrie), Emissionspektren (z. B. Atomemissionsspektrometrie, Flammenatomemissionsspektrometrie) oder der Absorption von Licht bestimmter Wellenlängen (z. B. optischer Test nach Warburg, Atomabsorptionsspektrometrie, Flammenatomabsorptionsspektrometrie/-spektroskopie) die substanzgruppen- oder substanzspezifisch sind.