Ziel der induktiven Statistik ist die Verallgemeinerung von Sachverhalten, die in einer Stichprobe beobachtet wurden, auf die zugehörige Grundgesamtheit. Verfahren der induktiven Statistik sind insbesondere statistische Tests (Test, statistischer) oder Konfidenzintervalle (s. Konfidenzintervall).
Literatur
Weiß C (1999) Basiswissen Medizinische Statistik. Springer, Berlin/Heidelberg/New York