Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
W. G. Guder
Publiziert am: 05.01.2018

Stuhlprobe

Stuhlprobe
Synonym(e)
Faeces
Englischer Begriff
feces sample; part of stool
Definition
Teil oder vollständige Menge des anal oder aus künstlichem Ausgang des Kolons ausgeschiedenen Exkrets mit dem Ziel der diagnostischen Untersuchung.
Beschreibung
Stuhlproben dienen der diagnostischen Untersuchung in der Neugeborenenperiode bis ins hohe Alter. Genetische, mikroskopische, mikrobiologische oder metabolische Untersuchungen dienen dem Nachweis infektiöser (Erregernachweis bei Darminfektionen, Wurmeieridentifikation), metabolischer (Elastase im Stuhl zum Nachweis einer Pankreasinsuffizienz; Elastase, pankreasspezifische), genetischer (z. B. bei genetischer Untersuchung auf Polyposis intestinalis) und zur Früherkennung von Krebserkrankungen des Darmtrakts (Blut im Stuhl; Hämoccult-Test; Okkultblut, fäkales).
Literatur
Neumeister B, Besenthal I, Liebich H (2003) Klinikleitfaden Labordiagnostik, 3. Aufl. Urban und Fischer, München