Der von G. Szasz und E.W. Busch vor ca. 40 Jahren entwickelte Quotient aus den Aktivitäten von Gesamt-CK und AST (GOT) trennt bei einem Diskriminationswert von 9 bzw. 10 myokardiale Schädigungen (Infarkte, Entzündungen), Mittelwert 4,6 (Mittelwert, arithmetischer); Bereich 2,2–9,67, von Skelettmuskelschädigungen, Mittelwert 19,9; Bereich 9,09–49,1. Für den Quotienten wird eine diagnostische Treffsicherheit von über 90 % (Sensitivität, diagnostische) angegeben, wenn die CK über 160 U/L beträgt und GOT-(AST-)Erhöhungen durch Lebererkrankungen auszuschließen sind. Von anderen Autoren wird ein Diskriminationswert von 10 angegeben. Der Quotient hat nach Einführung von Troponin T (Troponin T, kardiales) und Troponin I (Troponin I, kardiales) sowie Isoenzym CK-MB seine Bedeutung weitgehend verloren.
Literatur
Schmidt E, Schmidt FW, Chemnitz G, Kubale R, Lobers J (1980) The Szasz-ratio (CK/GOT) as example for the diagnostic significance of enzyme ratios in serum. Klin Wochenschr 58:709–718CrossRefPubMed