Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
J. Arnemann
Publiziert am: 12.04.2018

Tandem Repeats

Tandem Repeats
Synonym(e)
Tandem-artig wiederholte DNA-Sequenzen
Englischer Begriff
tandem repeats
Definition
Mit Tandem Repeats beschreibt man die direkte, d. h. tandemartige Aufeinanderfolge einer identischen Nukleotidabfolge.
Beschreibung
Die Repeats, also die Nukleotidfolgen, werden nach Anzahl weitergehend unterteilt, wie z. B. Dinukleotidrepeats bei 2 Nukleotiden oder Trinukleotidrepeats bei 3 Nukleotiden. Abfolgen von bis zu 10 Nukleotiden werden als Mikrosatelliten oder Short Tandem Repeat (STR) beschrieben, während Repeats von 10–60 Nukleotiden als Minisatelliten bezeichnet werden.
Die Anzahl der aufeinanderfolgenden Repeats können zum Teil individuell variieren und werden dann als VNTRs („variable nucleotide tandem repeats“) bezeichnet, die aufgrund des individuellen Musters auch bei Kopplungsanalysen oder beim DNA-Fingerprinting zur Typisierung eingesetzt werden.
Literatur
Weissenbach J (1993) Microsatellite polymorphisms and the genetic linkage map of the human genome. Curr Opin Genet Dev 3:414–417CrossRefPubMed