Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
R.-D. Hilgers, N. Heussen und S. Stanzel
Publiziert am: 26.04.2018

Transformation, inverse

Englischer Begriff
Definition
Die inverse Transformation ordnet jedem ursprünglichen Wert als transformierten Wert den jeweiligen Kehrwert zu.
Beschreibung
Entstammen die beobachteten Werte der Stichprobe einer stark schiefen Verteilung (Verteilung, statistische), erreicht man durch die Anwendung der inversen Transformation oftmals eine recht gute Anpassung an die Normalverteilung. Man arbeitet nicht mit den beobachteten, sondern mit den Kehrwerten. Diese Transformation sollte nur dann angewendet werden, wenn die beobachteten Daten den Wert Null nicht annehmen.
Literatur
Hartung J, Elpelt B, Klösener KH (1995) Statistik, Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik. Oldenbourg Verlag, München