Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
J. Arnemann
Publiziert am: 06.04.2018

Variable number of tandem repeats (VNTRs)

Variable number of tandem repeats (VNTRs)
Synonym(e)
VNTR
Englischer Begriff
variable number of tandem repeats; VNTR
Definition
In den nicht kodierenden Bereichen der DNA finden sich u. a. repetitive DNA-Abschnitte, die hochrepetitiv als Satelliten-DNA oder mittelrepetitiv als Mikrosatelliten- oder Minisatelliten-DNA definiert sind.
Beschreibung
Wenn Minisatelliten tandemartig angeordnet sind und in der Anzahl der Wiederholungen variieren, bezeichnet man diese als „variable number tandem repeats“ (VNTR; variable Anzahl an Tandem Repeats). Die eigentlichen Basis-Repeats sind meist recht kurz und bestehen z. B. aus 6–8 einfachen Nukleotidabfolgen, die sich dann variabel wiederholen und in der Gesamtlänge intraindividuelle Unterschiede ergeben können.
Eine Abfolge von mehreren unterschiedlichen VNTR-Typen ergibt somit für eine Person ein individuenspezifisches Muster, was als DNA-Fingerprint bezeichnet wird und für forensische Fragestellungen Anwendung findet.
Literatur
Roewer L (2013) DNA fingerprinting in forensics: past, present, future. Investig Genet 4:22–32CrossRefPubMedPubMedCentral