Krankheiten des Kiefergelenks bei Kindern und Jugendlichen
Erhebliche Funktionsstörungen und Erkrankungen während der Wachstumsphase können zu einer Wachtumsverminderung des Unterkiefers auf der betroffenen Seite und konsekutiv zu Bissstörungen und Gesichtskoliose führen, die oft erst im Laufe der Zeit auffällig wird. Prinzipiell wird versucht, eine operative Therapie wegen hoher Komplikationsdichte im Kindesalter in die Zeit nach der Wachstumsphase zu verschieben. Bei einer im späten Kindesalter einsetzenden Überschussbildung durch kondyläre Hyperplasie kann auch im späten Kindesalter eingegriffen werden. Schmerzhafte oder geräuschverursachende Diskusverlagerungen kommen in der Adoleszenz insbesondere im Zusammenhang mit mangelnder Stressverarbeitung als meist vorübergehendes Phänomen vor. Sie bedürfen neben einer abwartenden Haltung evtl. einer zahnärztlichen Therapie mit einer Aufbissschiene.