Referenzwerte pädiatrische Endokrinologie: Anthropometrische Parameter
In diesem Kapitel werden Referenzwerte für verschiedene anthropometrische Parameter vorgestellt, wie sie in deutschsprachigen Zentren für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie verwendet werden. Die Referenzwerte sind durchaus unterschiedlich. Ursachen für die Unterschiede liegen in den unterschiedlichen Erhebungsjahren der Messdaten und den verschiedenen Kinderkohorten. Eine Bewertung der einzelnen Referenzwerte oder gar eine Empfehlung kann hier nicht ausgesprochen werden. Dies wäre ein Thema für die Weiterentwicklung der Leitlinien in diesem Bereich.
- Seitenanfang / Suche
- Referenzwerte aus der Züricher Wachstumsstudie
- BMI sowie Körpergröße und -gewicht für deutsche Kinder und Jugendliche nach Kromeyer-Hauschild et al.
- Körpergröße und -gewicht nach Hesse et al.
- Körperhöhe und Körpergewicht (Saarländische Wachstumsstudie)
- Alters-Größen- und Größen-Gewichts-Beziehung nach Kunze
- Wachstums- und Gewichtskurven sowie Wachstumsgeschwindigkeit nach Brandt bzw. Brandt und Reinken
- Körperlänge und Körpergewicht von Früh- und Neugeborenen nach Voigt et al.
- Wachstumsgeschwindigkeit nach Tanner
- Körperhöhe und Wachstumsgeschwindigkeit für Patientinnen mit Ullrich-Turner-Syndrom
- Taillenumfang von deutschen Kindern und Jugendlichen