Kolorektale NEN (ohne Fernmetastasen)
Die kolorektalen NEN umfassen ein biologisch breites Spektrum, das vom kleinen Rektum-NET mit geringem malignem Potenzial bis zum hochaggressiven neuroendokrinen Karzinom des Kolons reicht. Eine endoskopische Therapie ist bei Kolon-NET nur ausnahmsweise bei kleinen Zufallsbefunden bis 1 cm und histologisch G1 ausreichend. Meist ist ein Vorgehen wie beim Adenokarzinom des Kolons erforderlich. Dies gilt auch für nicht fernmetastasierte NEC oder MINEN. Rektum-NET bis 1 cm Größe ohne Risikofaktoren sollten endoskopisch reseziert werden. Dabei sollte mittels adäquater Technik wie Kappen-EMR, ESD oder endoskopischer Vollwandresektion eine R0-Resektion erzielt werden. Rektum-NET >2 cm ohne Fernmetastasierung stellen eine Indikation zur onkologischen Resektion dar. Zwischen 1 und 2 cm sollte unter Berücksichtigung von Risikofaktoren zwischen endoskopischem und chirurgischem Vorgehen abgewogen werden. Hier bietet die endoskopische Vollwandresektion ein minimalinvasives Verfahren mit nachfolgend histopathologischer Differenzierung von Tiefeninfiltration, Proliferationsrate und Mikroangioinvasion am kompletten Resektat.
- Seitenanfang / Suche
- Epidemiologie und Klassifikation
- Klinische Symptomatologie
- Diagnostik und Differenzialdiagnostik
- Therapieziele
- Indikationsstellung und Therapiealternativen
- Endoskopische Resektion: Präinterventionelle Planung und Verfahrenswahl
- Intra- und postoperative Komplikationen
- Postoperatives Management
- Ergebnisse und Lebensqualität
- Elektronisches Zusatzmaterial