Rückengymnastik, am besten in Kombination mit einer kognitiven Verhaltenstherapie, zählt heute zu den wirksamsten Methoden, um nichtspezifische chronische Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Eine Studie hat nun untersucht, inwiefern sich eine Individualisierung dieser Bewegungstherapie lohnen würde.