Skip to main content
Erschienen in:

16.11.2019 | Point of Technique

End to Side Venous Anastomosis Using Marking Technique for Microvascular Free Flaps in Head and Neck Reconstruction: a Study of 75 Cases

verfasst von: Tulika Dubey, Mitesh Patel, Dushyant Mandlik, Dhanushya Gohil, Kaustubh Patel

Erschienen in: Indian Journal of Surgical Oncology | Ausgabe 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

A modification of end to side (ETS) anastomosis in the internal jugular vein (IJV) to ascertain an error-free lie of the pedicle vein without kinking after anastomosis at an optimal site without much tension or laxity has been described [1]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ueda K, Harii K, Nakatsuka T, Asato H, Yamada A (1996) Comparison of end-to-end and end-to-side venous anastomosis in free- tissue transfer following resection of head and neck tumors. Microsurgery. 17(3):146–149CrossRef Ueda K, Harii K, Nakatsuka T, Asato H, Yamada A (1996) Comparison of end-to-end and end-to-side venous anastomosis in free- tissue transfer following resection of head and neck tumors. Microsurgery. 17(3):146–149CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Little RC (1981) Physiology of the Heart and Circulation. Year Book Medical Publishers Inc., Chicago/London Little RC (1981) Physiology of the Heart and Circulation. Year Book Medical Publishers Inc., Chicago/London
3.
Zurück zum Zitat Yamamoto Y, Nohira K, Kuwahara H, Sekido M, Furukawa H, Sugihara T (1999) Superiority of end-to-side anastomosis with the internal jugular vein: the experience of 80 cases in head and neck microsurgical reconstruction. Br J Plast Surg 52(2):88–91CrossRef Yamamoto Y, Nohira K, Kuwahara H, Sekido M, Furukawa H, Sugihara T (1999) Superiority of end-to-side anastomosis with the internal jugular vein: the experience of 80 cases in head and neck microsurgical reconstruction. Br J Plast Surg 52(2):88–91CrossRef
Metadaten
Titel
End to Side Venous Anastomosis Using Marking Technique for Microvascular Free Flaps in Head and Neck Reconstruction: a Study of 75 Cases
verfasst von
Tulika Dubey
Mitesh Patel
Dushyant Mandlik
Dhanushya Gohil
Kaustubh Patel
Publikationsdatum
16.11.2019
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Surgical Oncology / Ausgabe 1/2020
Print ISSN: 0975-7651
Elektronische ISSN: 0976-6952
DOI
https://doi.org/10.1007/s13193-019-01006-4

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Höhere Sterberate nach Freitags-Op.

Wer direkt vor dem Wochenende operiert wird, läuft eher Gefahr, in den folgenden Wochen und Monaten zu sterben, als Menschen mit einer Op. unmittelbar nach dem Wochenende. Der Unterschied bei der Sterberate beläuft sich nach Daten einer US-Analyse auf etwa 10%.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.