15.01.2024 | Endometriose | Leitthema
Schmerztherapie bei Patientinnen mit Endometriose
verfasst von:
Prof. Dr. Sylvia Mechsner
Erschienen in:
Die Gynäkologie
|
Ausgabe 3/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Die durch Endometriose bedingten Schmerzphänomene sind vielfältig. Neben nozizeptiven Schmerzen kommt es auch zu einer noziplastischen Reaktion mit zentraler Sensitivierung. Daher treten neben den klassischen zyklischen Beschwerden wie schwerer Dysmenorrhö, zyklischen Unterbauchschmerzen, Dyspareunie, Dysurie und Dyschezie auch zunehmend atypische Schmerzen wie azyklische Unterbauchschmerzen, Ausstrahlung der Schmerzen, unspezifische Blasen- und Darmbeschwerden oder auch Depressionen auf. Mithilfe einer multimodalen Therapie unter Berücksichtigung der komplexen pathophysiologischen Veränderungen können die komplexen Beschwerden, die die Lebensqualität signifikant einschränken, deutlich verbessert werden.