30.06.2020 | Endometriumkarzinom | Industrieforum | Ausgabe 3/2020
Anti-PD-1-Antikörper beim rezidiviertem Endometriumkarzinom
- Zeitschrift:
-
Im Fokus Onkologie
>
Ausgabe 3/2020
- Autor:
- Redaktion Onkologie
Auf dem virtuellen Kongress der Society of Gynecologic Oncology (SGO) 2020 wurden Daten einer aktualisierten Analyse der GARNET-Studie mit Dostarlimab vorgestellt. Das teilte GSK mit. Die Analyse umfasste Patientinnen mit rezidiviertem oder fortgeschrittenem Endometriumkarzinom mit Mismatch-Reparaturdefizienz, die zu Studienbeginn eine messbare Erkrankung hatten und ≥ 6 Monate nachbeobachtet wurden (n = 71). Die Patientinnen erhielten alle drei Wochen vier Dosen von 500 mg Dostarlimab intravenös, einem gegen PD-1("programmed cell death protein 1") gerichteten monoklonalen Antikörper, gefolgt von 1.000 mg alle sechs Wochen bis zum Fortschreiten der Erkrankung [Oaknin A et al. SGO. 2020;Abstr LBA 9]. ...