Skip to main content

15.09.2023 | Endometriumkarzinom | Nachrichten

Gepoolte Daten aus Asien

Endometriumkarzinom: Assoziation mit reproduktionsbezogenen Merkmalen

verfasst von: Joana Schmidt

Die Fortpflanzung betreffende Faktoren wie der Zeitpunkt von Menarche und Menopause sowie die Anzahl der Geburten scheinen auch bei asiatischen Frauen Hinweise auf das Endometriumkrebsrisiko zu liefern.

Literatur

Katagiri R et al. Reproductive Factors and Endometrial Cancer Risk Among Women. JAMA Network Open 2023;6(9):e2332296. https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2023.32296


Weiterführende Themen

Passend zum Thema

Wissenschaftliche Kurzinformation zu Agnucaston® 20 mg
ANZEIGE

Wissenschaftliche Kurzinformation zu Agnucaston® 20 mg

Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) umfasst körperliche und psychische Symptome, die bei Patientinnen einen hohen Leidensdruck hervorrufen. Durch Mönchspfefferpräparate kann dieser Symptomkomplex effektiv therapiert werden. Erfahren Sie hier mehr zum wissenschaftlichen Profil von Agnucaston® 20 mg.

Akute unkomplizierte Blasenentzündung - Evidenz in 5 Minuten!
ANZEIGE

Akute unkomplizierte Blasenentzündung - Evidenz in 5 Minuten!

Evidenzbasierte Medizin bei Blasenentzündung - Phytotherapie auf Augenhöhe mit Antibiotikum. Erfahren Sie in diesem Kurzvideo mehr über die klinische Vergleichsstudie der einzigartigen pflanzlichen Dreierkombination aus Rosmarin, Tausendgüldenkraut und Liebstöckel (Canephron®) vs. Fosfomycin.

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Frauenheilkunde
ANZEIGE

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Frauenheilkunde

Ein Drittel aller menstruierender Frauen hat mit prämenstruellen Beschwerden zu kämpfen. Um Symptome, wie sie beim PMS auftreten, nicht nur symptomatisch zu therapieren, können pflanzliche Präparate mit Mönchspfefferextrakt nachhaltig helfen. Erfahren Sie mehr zur Studienlage und dem Wirkmechanismus.