Zusammenfassung
Der Fall Gustl Mollath hat nicht nur Empörung hervorgerufen, sondern auch viele Ängste geweckt: Unliebsame Zeitgenossen könnten aufgrund unbewiesener Vorwürfe durch die Mitarbeit ärztlicher und psychologischer Gutachter für viele Jahre in der „Psychiatrie“ verschwinden – ohne die Möglichkeit sich zu rehabilitieren. Auf einem von der DGPPN ausgerichteten Presseworkshop erläuterten Experten die rechtlichen Grundlagen des in die Kritik geratenen Maßregelvollzugs und zeigten mögliche Kritikpunkte und Änderungsmöglichkeiten auf.