12.02.2024 | Entwicklungsstörungen | Leitthema
Embryologische Entwicklung und angeborene Erkrankungen des Auges
verfasst von:
Dr. Armin Bachhuber
Erschienen in:
Die Radiologie
|
Ausgabe 3/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Als Neuroradiologe liegt der Fokus primär auf dem zentralen Nervensystem, und schnell wird man Opfer der Satisfaction of Search (auch als SOS abgekürzt), wenn man die ersten Pathologien im Hirnparenchym gesehen hat. Eine der eher oberflächlich betrachteten Zonen sind die Orbitae. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Embryologie und die wichtigsten angeborenen Pathologien des Auges, die meist einfach zu erkennen sind, wenn man sich ihrer bewusst ist.