Die Domäne der Ultraschalldiagnostik der entzündlichen Gefäßveränderungen besteht in der Beurteilung der Gefäßwand mit den begleitenden Flussveränderungen. Besonders klinisch wichtig ist die Diagnostik der Arteriitis temporalis mittels hochauflösender Darstellung, z.B. mit 16–18-MHz-Linearsonden, eines Halo oder segmentaler Gefäßstenosen. Ebenso bedeutsam sind vasospastische und vaskulitische intrakranielle Gefäßveränderungen, die mittels TCD oder TCCS detektierbar sind und v.a. intrakranielle multiple Stenosen erkennen lassen. Sie eignen sich hervorragend zur Verlaufsbeurteilung von zerebralen Vaskulitiden und zur Therapiesteuerung.