Skip to main content
Erschienen in: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 6/2020

Open Access 19.03.2020 | Kardiopulmonale Reanimation | Übersichten: Arbeitsschutz – Arbeitsmedizin

Kältearbeit

Risiken und Prävention

verfasst von: Dr.-Ing. Sandra Groos, Dr. med. Beatrice Thielmann

Erschienen in: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie | Ausgabe 6/2020

Zusammenfassung

Zur Kältearbeit zählen Arbeiten in technisch gekühlten Räumen (z. B. Kühl- und Tiefkühlhäuser) oder Tätigkeiten im Freien bei niedrigen Temperaturen. Der Mensch kann den Auswirkungen ungünstiger Umgebungsbedingungen lediglich in Grenzen durch autonome Regulationsmechanismen entgegenwirken. Daher sind zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie bspw. geeignete Kälteschutzkleidung und abgestimmte Arbeitszeit-Pausenzeit-Regime zwingend erforderlich, um kurz- oder langfristige Folgen für die Gesundheit des Arbeitnehmers abzuwenden. Hierzu gehören Unterkühlungen bis hin zu Erfrierungen, aber auch chronische Erkrankungen können durch wiederkehrende Kälteexpositionen verstärkt werden. Die durch Kälte bedingte Abnahme der Beweglichkeit, insbesondere der Hände, kann zudem das Unfallrisiko erhöhen. Durch diese Risiken ergibt sich neben verbindlichen Regelungen zur Kälteschutzkleidung und zu den Arbeits- und Pausenzeiten auch die Notwendigkeit besonderer arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen, die allerdings für viele Kältearbeiter kaum greifen. Dieser Beitrag liefert einen Überblick über die physiologischen Grundlagen zur Kältearbeit, Arbeits- und Pausenzeiten, Kälteschutzkleidung, arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen und Handlungsempfehlungen in Notfallsituationen.
Trotz ungünstiger körperlicher Voraussetzungen hat es der Mensch verstanden, sich weitestgehend an die klimatischen Gegebenheiten seines Lebensumfeldes anzupassen, indem bspw. warme Räumlichkeiten aufgesucht werden oder adäquate Schutzkleidung getragen wird. Allerdings ist es häufig nicht möglich, die kalte Umgebung zu verlassen, oder die Schutzkleidung reicht nicht aus, um einen gesunden Wärmehaushalt sicherzustellen. Hiervon besonders betroffen sind Menschen, die beruflich im Freien oder in technisch gekühlten Räumen tätig sind (bspw. Hochseefischer, Bauarbeiter, Forstarbeiter, Landwirte sowie Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie). Bei allen beruflich kälteexponierten Menschen ist der maximal mögliche Schutz vor Kälte herzustellen und im Falle eines bevorstehenden oder bereits eingetretenen Schadens optimal zu handeln.

Physiologische Grundlagen zur Kältearbeit

Körperkerntemperatur

Der Mensch ist als homoiothermes Lebewesen auch bei starken äußeren Temperaturschwankungen stets bestrebt, eine nahezu konstante Körperkerntemperatur sicherzustellen. Voraussetzung hierfür ist, dass Wärmebildung und Wärmeabgabe im Gleichgewicht zueinanderstehen, was wiederum durch komplexe Mechanismen geregelt wird. Nach Gekle und Singer [1] existieren erhebliche interindividuelle Schwankungen bei der „normalen“ Körperkerntemperatur, da 95 % der Bevölkerung eine am Morgen gemessene Temperatur von 36,3 bis 37,1 °C aufweisen. Zudem sind selbst unter normalen Umgebungsbedingungen in Abhängigkeit der Lokalität am Körper Unterschiede von 0,2 bis 1,2 K feststellbar [2]. Weitere Einflussfaktoren auf die Körperkerntemperatur sind die körperliche Aktivität, zirkadiane Schwankungen, die auf den Hell-Dunkel/Schlaf-Wach-Rhythmus zurückzuführen sind sowie bei Frauen der Menstruationszyklus [1]. Kommt es zu einem Über- oder Unterschreiten festgelegter Toleranzgrenzen der Körperkerntemperatur, entsteht eine pathologische Hyperthermie oder Hypothermie. Nach Behrends et al. [3] wird die Hypothermie in fünf verschiedene Stadien unterteilt. Während der milden Hypothermie (Stadium I, 32 bis 35 °C) setzen sich autonome Regulationsmechanismen in Gang, die ein weiteres Absinken der Körperkerntemperatur verhindern sollen. Zu den autonomen Regulationsmechanismen gehört die Veränderung der peripheren Durchblutung (bei Kältestress Vasokonstriktion), die willkürliche Muskelkontraktion und in bisher noch nicht gänzlich erforschten Grenzen die zitterfreie Thermogenese (Abb. 1). Bereits in Stadium I können Verwirrtheit und Desorientiertheit sowie ein unangemessenes Verhalten (bspw. „paradoxal undressing“) auftreten. Alle anderen Stadien der Hypothermie werden im Abschnitt „Handlungsempfehlungen in Notfallsituationen“ vorgestellt und diskutiert.

Hautoberflächentemperatur

Die Haut ist als die den menschlichen Körper umgebende Schicht dem Umgebungsklima direkt oder lediglich durch Kleidung geschützt ausgesetzt und daher in besonderem Maße bei Kälteexpositionen gefährdet. Dabei kann das Absinken der Hautoberflächentemperatur zu unangenehmen Kälteempfindungen, Kälteschmerzen bis hin zu Taubheitsgefühlen führen, aber auch temporäre oder dauerhafte Schäden sind nicht auszuschließen [4, 5]. Das Risiko eines Kälteschadens bspw. in Form lokaler Erfrierungen an der Dermis hängt auch von verschiedenen individuellen Faktoren ab, wie etwa vorhandenen peripheren vaskulären Erkrankungen, früheren Kälteschäden, psychischen Erkrankungen, Alkoholkonsum, Medikamenteneinnahme und dem Wasserhaushalt. Aber auch die Umweltbedingungen, zu denen die Expositionsdauer, die Windgeschwindigkeit, die Feuchtigkeit und der Kontakt mit kalten Oberflächen gehören, spielen eine wichtige Rolle [68]. Tab. 1 beschreibt die Auswirkungen unterschiedlicher Hautoberflächentemperaturen auf die manuelle Leistungsfähigkeit sowie die Funktion und Empfindung [9]. Ein Absinken der Hautoberflächentemperatur unter +8 °C ist unbedingt zu vermeiden, da nach Lehmuskallio [5] die Gefahr besteht, dass der Kälteschmerz und eine Nervenblockade dafür sorgen, dass eine bevorstehende Erfrierung nicht mehr wahrgenommen wird. Eintretende Erfrierungen lassen sich in 4 Kategorien einteilen, wobei Schweregrad I und II meist erst nach einigen Stunden und Schweregrad III und IV erst nach Tagen bis Wochen feststellbar sind. Erfrierungen 1. Grades sind bereits in der Kälte an lokalem Kribbeln und Schmerzen erkennbar, die später in ein Taubheitsgefühl übergehen. In der Wärme kommt das Tastgefühl begleitet von Kribbeln und Schmerzen zurück, wobei sich zusätzlich eine rötliche Schwellung einstellt. Die betroffene Hautstelle stellt ihren ursprünglichen Zustand erst nach einigen Wochen wieder her, wobei die Haut immer noch schuppig und spröde wirken kann. Bei Erfrierungen 2. Grades sind auch tiefere Hautschichten betroffen, wenngleich die Symptome in einer stärkeren Ausprägung den Symptomen der Erfrierung 1. Grades ähneln. Nach einer Wiedererwärmung bilden sich (blutige) Blasen, die von einem roten, ödematösen Bereich umgeben sind. Die Haut kann sich innerhalb von 2 Wochen unter Krustenbildung und der anschließenden Neubildung berührungsempfindlicher Haut von der Erfrierung erholen. Bei Erfrierungen 3. Grades bildet sich eine Nekrose der Dermis oder tieferer Hautschichten wobei selbst Bänder, Sehnen, Muskeln, Nerven und Knochen betroffen sein können. An der betroffenen Hautstelle bildet sich in Wärme eine feuchte Gangrän, die chirurgisch-operativ entfernt werden muss. Erfrierungen 4. Grades sind mit denen 3. Grades vergleichbar, allerdings sind zusätzlich tiefere Hautschichten betroffen [5].
Tab. 1
Auswirkungen der Hautoberflächentemperatur auf die betroffenen Bereiche. (Nach Risikko [9])
Hautoberflächentemperatur (°C)
Auswirkungen der Temperatur auf den betroffenen Bereich
32–36
Optimaler Temperaturbereich
<32
Verschlechterung bei der Oberflächenwahrnehmung
<28
Verminderung der Muskelkraft
20–27
Verminderung von Genauigkeit und Ausdauer
12–16
Verminderung der manuellen Geschicklichkeit
<16
Schmerzen (bei Abkühlung großer Bereiche, bspw. ganze Hand)
<10
Schmerzen (bei Abkühlung kleiner Bereiche)
<8
Verlust der Sensitivität
<6
Nervenblockade
6–7
Gefühlsverlust
Hautprobleme in Folge von Kälteexpositionen sind auch auf Erkrankungen in Folge abnormer Empfindlichkeit gegenüber Kälte zurückzuführen. Zu Letzterem gehören Erkrankungen wie das Raynaud-Syndrom, Akrozyanose, Kälteurtikaria und Perniones (Frostbeulen).

Weitere gesundheitliche Risiken

Bei Kältearbeit sollten geeignete Maßnahmen nach dem TOP(Technik – Organisation – PSA)-Prinzip dazu beitragen, dass ein Absinken der Körperkerntemperatur unter das Stadium I verhindert wird. Dennoch können auch immer wiederkehrende Kälteexpositionen zu Gesundheits- und Leistungsbeeinträchtigungen führen [10, 11], die sich in einer Minderung der mentalen und physischen Leistungsfähigkeit widerspiegeln [12, 13]. Beispielsweise mindert eine Abkühlung der Muskulatur die physische Leistungsfähigkeit, was wiederum in einer Minderung der funktionellen Eigenschaften Leistung, Kraft und Geschwindigkeit resultiert. Nach Pilcher et al. [14] beeinflusst eine kalte Arbeitsumgebung die mentalen Fähigkeiten in den Bereichen Orientierung, Sicherheit, Entscheidungsfindung, Arbeitsproduktivität sowie Verhalten in Notfallsituationen.
Arbeitsbedingte Kälteexpositionen können neben einer Beeinträchtigung der physischen und mentalen Leistungsfähigkeit auch die Gesundheit des Arbeitnehmers kurz- und langfristig gefährden. So kommt es häufig zu muskuloskeletalen Beschwerden [15, 16] und Erkrankungen der Atemwege [17]. Von Letzterem sind insbesondere Menschen betroffen, die bereits durch chronische Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma, chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen) oder durch Rauchen vorbelastet sind [18, 19]. Des Weiteren erhöht verstärktes Einatmen kalter und trockener Luft, bspw. durch körperlich schwere Arbeit die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten kältebedingter Atemwegserkrankungen [20]. Nach Hassi et al. [11] können Kälteexpositionen neben muskulären Beschwerden und Atemwegserkrankungen auch kardiovaskuläre Erkrankungen, Durchblutungsstörungen und Hauterkrankungen hervorrufen. Es ist allerdings auch zu beachten, dass Kältestress durch bereits bestehende kardiovaskuläre Erkrankungen sowie arterielle und venöse Insuffizienzen verschärft werden kann [21].

Arbeits- und Pausenzeiten

Die tägliche Höchstarbeitszeit und die Mindestruhepausen sind im Arbeitszeitgesetz [22] festgelegt, wobei die darin gesetzten Grenzen für das Arbeiten in kalter bzw. tiefkalter Umgebung nicht als geeigneter Maßstab angesehen werden darf. Denn im Sinne des präventiven Gesundheitsschutzes und zur Gewährleistung eines schädigungslosen Einsatzes der Beschäftigten ist in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur eine Begrenzung der maximalen Kälteexpositionszeit und die Gewährung einer minimalen Erholzeit zwingend notwendig, wenngleich es aktuell noch an eindeutigen und praxisrelevanten Vorgaben und Regeln mangelt. So greift auch die Berufsgenossenschaftliche Regel BGR 500, Abschn. 2.35 [23] erst bei Umgebungstemperaturen unter −25 °C. Ohnehin ist die darin festgelegte maximale Expositionsdauer von 2 h und einer anschließenden 15-minütigen Aufwärmpause als kritisch anzusehen, da weder die Beschaffenheit noch die Temperatur des Aufenthaltsbereichs nicht näher definiert ist und die Zeit zum Be- und Entkleiden sowie der Gang zum Aufwärmbereich bereits in der Aufwärmzeit enthalten sind. In der DIN 33403‑5 [24] wiederum werden in Abhängigkeit von 5 Kältebereichen Arbeits- und Pausenzeiten empfohlen (Tab. 2), die insbesondere für die Kältebereiche II und IV nach Groos [25] als praktikabel erachtet werden. Grundsätzlich gilt aber, dass bei Kältearbeit lange, zusammenhängende Kälteexpositionszeiten mit langen, zusammenhängenden Aufwärmpausen zu kombinieren sind, die jedoch vor der letzten Kälteexpositionszeit stattfinden müssen.
Tab. 2
Empfohlene Kälteexpositions- und Aufwärmzeiten nach DIN 33403‑5 [24]
Kältebereich
Lufttemperatur (°C)
Maximale, ununterbrochene Kälteexpositionszeit (min)
Erforderliche Aufwärmzeit zur Kälteexposition (%)
Mindestdauer der Aufwärmzeit (min)
I
Von +15 bis +10
150
5
10
II
Unter +10 bis −5
150
5
10
III
Unter −5 bis −18
90
20
15
IV
Unter −18 bis −30
90
30
30
V
Unter −30
60
100
60
In der DIN 33403‑5 [24] wird zudem für die Pausenräume von Kältearbeitern eine Raumtemperatur von mindestens +21 °C empfohlen. Des Weiteren sollen die Umkleide- und Aufwärmräume zugluftfrei sein. Die Aufwärmung nach einer Kälteexposition kann bspw. auch durch die Einrichtung von Warmluftgeräten, Wärmeplatten zur Wiedererwärmung der Hände und Füße, einer Möglichkeit, die Kälteschutzkleidung abzulegen und das Angebot warmer Getränke verbessert werden. Für Arbeitnehmer, die in den Kältebereichen III bis V beschäftigt sind, sollte zur Trocknung und Erwärmung der Kälteschutzkleidung, -stiefel und -handschuhe eine Trocknungseinrichtung installiert werden.

Kälteschutzkleidung

Die persönliche Schutzausrüstung in Form von Kälteschutzkleidung stellt insbesondere dann eine geeignete Maßnahme dar, wenn die Gefährdung durch niedrige Umgebungstemperaturen weder auf technische noch organisatorische Weise ausgeschlossen werden kann. Dabei muss die Kälteschutzkleidung wie jede Schutzausrüstung den Grundsätzen der Unschädlichkeit entsprechen. Des Weiteren ist ein korrektes Anlegen durch den Anwender zu erleichtern und der Sitz soll unter Berücksichtigung der Umgebungseinflüsse sowie Bewegungen und Stellungen des Nutzers für die vorgesehene Gebrauchszeit beibehalten werden. Bei der Materialauswahl ist auf einen geringen Wasserdampfwiderstand und/oder hohe Luftdurchlässigkeit zu achten, damit das durch die thermische Belastung induzierte Unbehagen auf ein Minimum herabgesetzt wird. Es ist aber auch eine hinreichende Isolation gegen Kälte zu gewährleisten, wobei immer die optimale statt die maximale Bekleidungsisolation zu wählen ist, da das möglicherweise auftretende Schwitzen die Isolation der Kleidung durch die Feuchtigkeitsaufnahme in zunehmendem Maße beeinträchtigt. Die Norm DIN EN ISO 11079 [26] gibt hierbei in Abhängigkeit von der operativen Temperatur und bestimmten Aktivitätsniveaus Richtwerte für den Mindestisolationswert (IREQmin) und dem Wert, bei dem thermische Neutralität erreicht wird (IREQneutral) heraus. Diese Werte liegen allerdings weit unter den Isolationswerten der üblicherweise in der Praxis getragenen Kälteschutzkleidung, weshalb die Ermittlung des IREQneutral gemäß den Verfahren aus der DIN EN ISO 11079 [26] als äußerst kritisch angesehen werden muss [25]. Weitere Schwachstellen im Normenwerk finden sich auch in den Prüfverfahren bestehender Kälteschutzanzüge, die beispielsweise das Schwitzen nicht berücksichtigen, oder in den Testverfahren für Kälteschutzschuhe, wonach sogar eine offene Sandale als kälteisolierender Schuh zertifiziert werden könnte [25].

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

Zu den Aufgaben von Arbeits- und Betriebsmedizinern gehören Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen der individuellen Arbeitssituation, die Auswertung der Diagnostik und die Dokumentation. Weitere Aufgabe ist die Beratung des Arbeitgebers, da diese eine Fürsorgepflicht haben und somit für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer verantwortlich sind. Im Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (ArbSchV) besteht die Verpflichtung, alle Arbeitsplätze, zu evaluieren [27]. Das beinhaltet auch das Arbeiten bei Kälte im Freien und das Raumklima in Innenräumen.
Für Kältearbeit ist die G21 vorgesehen [28]. Diese ist Pflicht für Personen, die bei Umgebungstemperaturen von unter −25 °C arbeiten, ansonsten aber auch auf Wunsch des Arbeitsnehmers durchzuführen. Der Untersuchungsumfang beinhaltet eine ärztliche Untersuchung und Labor, bei Bedarf auch ein EKG und einen Lungenfunktionstest. Nachuntersuchungen finden je nach Temperatur alle 3 und 12 Monate statt. Bei Temperaturen kälter als −45 °C erfolgt die 1. Nachuntersuchung nach 3 Monaten, dann alle 6 Monate weiter. Bei Temperaturen zwischen −45 °C bis −24 °C ist die 1. Nachuntersuchung nach 6 Monaten Pflicht und dann alle 12 Monate weiter [29].
Bei Arbeitnehmern mit bestimmen Erkrankungen sollte die Eignung für das Arbeiten am Kältearbeitsplatz besonders kritisch beurteilt werden: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Erkrankungen von Haut, Nervensystem, Gelenke und Nieren sowie Suchtkranke [28]. Hierbei könnte sich die chronische Erkrankung verschlechtern oder zu Notfallsituationen führen.

Handlungsempfehlungen in Notfallsituationen

Offensichtliche Gefahren für Kältearbeiter sind Erfrierungen und Unterkühlungen bei nicht vorhandener oder nicht ausreichender Kälteschutzkleidung. Dagegen sind Notfallsituationen selten und treten eher bei Unfällen oder akuten Erkrankungen auf (z. B. eingeschränkte Beweglichkeit durch Unterkühlungen oder Erfrierungen, unbeobachtete Synkope oder andere Bewusstlosigkeit im Kältebereich bzw. Unfälle im Kältebereich mit Verweilung des Betroffenen im Kältebereich). Nachfolgend sind notfallmedizinische Maßnahmen nach Truhlář et al., Frimmel sowie Durrer und Brugger [3032] aufgeführt. Des Weiteren sind die klinischen Symptome und die Therapiemaßnahmen in Tab. 3 dargestellt.
Tab. 3
Einteilung und Management der Hypothermie nach Behrends et al. [3]
Stadium Hypothermie
Temperatur (°C)
Klinik
Management
I (milde)
32–35
Wach, Kältezittern, Herz- u. Atemfrequenz steigen
Warme Umgebung, warme Getränke, aktive Bewegung
passive Aufwärmung
II (mäßige)
28–32
Somnolenz, abgeflachte Atmung, Herzrhythmusstörungen möglich
Monitoring, horizontale Lagerung, passive Bewegung, aktive Erwärmung (warme Umgebung, Wärmepackung, warme Infusionen), ggf. Sauerstoff (feucht und warm)
III (schwere, mit Vitalfunktion)
24–28
Bewusstlos, Atmung vorhanden
Wie Stadium II+ Atemwegsmanagement
IV (schwere, ohne Vitalfunktion)
<24
Keine Vitalfunktionen
Kardiopulmonale Reanimation unter interner und externer Wiedererwärmung, maximal 3 Defibrillationen, danach alleinige Fortführung der kardiopulmonalen Reanimation bis zur Wiedererwärmung
V (irreversibler Kältetod)
Nach Beachtung aller Sonderregelungen, Patient mindestens Körperkerntemperatur 34 °C
Totenstarre gilt nur bei warmen Temperaturen als ein sicheres Todeszeichen
Totenflecken bei Unterkühlten gelten nicht als sichere Todeszeichen
Die Therapie ist abhängig vom Grad der Unterkühlung, da sich die Symptome unterscheiden können und der Sauerstoffbedarf reduziert wird. Bei 28 °C ist der Sauerstoffverbrauch um 50 % und bei 22 °C um 75 % reduziert. Die Hypothermie kann somit Herz und Gehirn im Falle eines Kreislaufstillstands schützen [33].
Im Stadium I (Körperkerntemperatur [KKT] 32–35 °C) ist das Bewusstsein meistens klar. Es besteht ein Kältezittern. Puls- und Atemfrequenz sind erhöht. Somit sollte der Betroffene aus der kalten Umgebung geborgen werden, da auch für die Ersthelfer Gefahr der Unterkühlung besteht. Eine aktive Bewegung ist noch sinnvoll. Warmgetränke sollten angeboten werden. Im Stadium II (KKT 28–32 °C) ist der Patient somnolent, also eingetrübt, aber erweckbar. Die Atmung ist abgeflacht. Herzrhythmusstörungen mit Herz-Kreislauf-Stillstand können bereits in diesem Stadium auftreten. Das Risiko steigt mit der Schnelligkeit der Unterkühlung. Der Patient sollte nicht mehr aktiv bewegt werden, um einen sog. Bergungstod zu vermeiden. Dabei ist die Flimmerschwelle des hypothermen bradykarden Herzens erniedrigt. Durch Bewegung wird kälteres peripheres Blut mit wärmerem zentralem Blut vermischt werden, was Kammerflimmern auslösen kann. Bei dem Stadium III liegt die KKT zwischen 24 und 28 °C. Der Betroffene ist soporös bei erhaltender Spontanatmung und träger Pupillenlichtreaktion. Bei minimalen oder fehlenden Lebenszeichen sollte mindestens 1 min lang nach Lebenszeichen gesucht werden. Bei schwerer Hypothermie ohne erfassbare Vitalfunktionen liegt i. d. R. eine KKT von unter 24 °C vor. Fehlen Verletzungen, die nicht mit dem Leben vereinbar sind, muss unbedingt eine Reanimation eingeleitet werden. Der Abbruch der Reanimationsmaßnahme unterliegt dem ärztlichen Personal. Der Tod durch Unterkühlung sollte erst nach einer Wiedererwärmung festgestellt werden: „Nobody is dead until warm and dead.“ (Stadium V). Erst bei einer Körperkerntemperatur von 34 °C sollte diskutiert werden, ob eine laufende Reanimation bei weiterhin fehlendem ROSC („return of spontaneous circulation“) abgebrochen werden soll. Fallberichte belegen ein gutes neurologisches Outcome nach stundenlanger Reanimation hypothermer Patienten. Dabei wurde berichtet, dass Patienten mit einem hypothermiebedingten Kreislaufstillstand mit einer Kerntemperatur von 13,7 °C [34] und einer prolongierten Wiederbelebung von 6,5 h [35] ohne relevante neurologische Schäden überlebt haben. Bedingen Umstände keine kontinuierliche Wiederbelebung, wird eine intermittierende Reanimation empfohlen. Bei einer KKT von <28 °C (oder unbekannter Temperatur) sollte eine Reanimation 5 min erfolgen, im Wechsel mit ≤5 min Pause. Bei einer KKT <20 °C empfiehlt das Review 5 min Reanimation im Wechsel mit ≤10 min Pause [36].
Was ist weiterhin zu beachten? Es kann eine hypothermiebedingte Steifigkeit des Thorax vorliegen. Wechseln Sie sich regelmäßig, ggf. nach jedem Zyklus mit der Thoraxkompression ab oder nutzen sie mechanische Thoraxkompressionsgeräte [37]. Es darf nur maximal dreimal defibrilliert werden. Bleibt die Defibrillation erfolglos, Reanimation nicht abbrechen, sondern Fortführung bis zur Wiedererwärmung. Es ist zu beachten, dass die Wiedererwärmung langsam erfolgen soll. Bei einer zu raschen Erwärmung kann es zu einem Wiedererwärmungskollaps kommen kann. Die Aufwärmung kann präklinisch passiv, aktiv oder extern und innerklinisch intern erfolgen. Bei Hypothermie Stadium I empfiehlt sich eine passive Aufwärmung (z. B. Aluminiumfolie, Wolldecken, Kopfbedeckung und eine warme Umgebung). Bei Hypothermie Stadium II–IV wird die Anwendung von chemischen Wärmeelementen (z. B. selbsterhitzende Wärmedecke oder -weste) am Stamm empfohlen.
Währenddessen muss auf eine ausreichende Volumentherapie geachtet werden. Adrenalin wirkt in der Regel erst bei einer Körperkerntemperatur von über 30 °C. Des Weiteren ist auch die Wirksamkeit von Amiodaron bei schwerer Hypothermie reduziert. Das Intervall der Medikamentengabe sollte länger gehalten werden; empfohlen werden alle 6–10 min.

Fazit für die Praxis

  • Es ergeben sich besondere arbeitsschutz- und arbeitsmedizinische Vorsorgemaßnahmen bei Kältearbeiten, um ein Absinken der Hautoberflächentemperatur unter +8 °C zu vermeiden.
  • Inter- und intraindividuelle Schwankungen der Körperkerntemperatur sind zu beachten. Somit ergeben sich individuelle Arbeitsschutzmaßnahmen, z. B. bei der Auswahl der persönlichen Kälteschutzkleidung.
  • Arbeitsbedingte Kälteexpositionen können die physische und mentale Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Dem Arbeitgeber sollte bewusst sein, dass Kälteexpositionen eine kurz- und langfristige Gefährdung der Gesundheit des Arbeitnehmers darstellt.
  • Bei Kältearbeitsplätzen mit Temperaturen von unter −25 °C ist die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G21 Pflicht!
  • Es ergeben sich spezielle notfallmedizinische Gegebenheiten und Maßnahmen, die bei hypothermen Patienten beachtet werden sollten.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

S. Groos und B. Thielmann geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie

Print-Titel

• Spezialwissen Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz, Ergonomie

• Reich illustrierte Fachbeiträge • Beiträge aus Umweltmedizin und Sozialmedizin

• Informationen über neue Gesetze und Verordnungen   ...

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Gekle M, Singer D (2010) Temperaturregulation und Wärmehaushalt. In: Klinke R, Pape H‑C, Silbernagl S (Hrsg) Physiologie, 6. Aufl. Thieme, Stuttgart New York Gekle M, Singer D (2010) Temperaturregulation und Wärmehaushalt. In: Klinke R, Pape H‑C, Silbernagl S (Hrsg) Physiologie, 6. Aufl. Thieme, Stuttgart New York
2.
Zurück zum Zitat Birbaumer N, Schmidt RF (2006) Biologische Psychologie, 6. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg Birbaumer N, Schmidt RF (2006) Biologische Psychologie, 6. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg
3.
Zurück zum Zitat Behrends JC, Bischofberger J, Deutzmann R et al (2010) Physiologie. Thieme, Stuttgart Behrends JC, Bischofberger J, Deutzmann R et al (2010) Physiologie. Thieme, Stuttgart
4.
Zurück zum Zitat Enander A (1984) Performance and sensory aspects of work in cold environments: a review. Ergonomics 27:365–378PubMed Enander A (1984) Performance and sensory aspects of work in cold environments: a review. Ergonomics 27:365–378PubMed
5.
Zurück zum Zitat Lehmuskallio E (2001) Cold protection emollients and frostbite. Doctoral Thesis. University of Oulu, Oulu Lehmuskallio E (2001) Cold protection emollients and frostbite. Doctoral Thesis. University of Oulu, Oulu
6.
Zurück zum Zitat Castellani JW, O’Brien C (2005) Peripheral vasodilation responses to prevent local cold injuries. In: Prevention of cold injuries Meeting Proceedings NATO RTO-MP-HFM-126 Keynote 2, KN2‑1 – KN2-14, Neuilly-sur-Seine Castellani JW, O’Brien C (2005) Peripheral vasodilation responses to prevent local cold injuries. In: Prevention of cold injuries Meeting Proceedings NATO RTO-MP-HFM-126 Keynote 2, KN2‑1 – KN2-14, Neuilly-sur-Seine
7.
Zurück zum Zitat Ervasti O, Juopperi K, Kettunen P et al (2004) The occurance of frostbite and its risk factors in young men. Int J Circumpolar Health 63:71–80PubMed Ervasti O, Juopperi K, Kettunen P et al (2004) The occurance of frostbite and its risk factors in young men. Int J Circumpolar Health 63:71–80PubMed
8.
Zurück zum Zitat Rintamäki H (2000) Predisposing factors and prevention of frostbite. Int J Circumpolar Health 59:114–121PubMed Rintamäki H (2000) Predisposing factors and prevention of frostbite. Int J Circumpolar Health 59:114–121PubMed
9.
Zurück zum Zitat Risikko T (2009) Safety, health and productivity of cold work. Doctoral Thesis. University of Oulo, Oulo Risikko T (2009) Safety, health and productivity of cold work. Doctoral Thesis. University of Oulo, Oulo
10.
Zurück zum Zitat Mercer JB (2003) Cold – an underrated risk factor for health. Environ Res 92:8–13PubMed Mercer JB (2003) Cold – an underrated risk factor for health. Environ Res 92:8–13PubMed
11.
Zurück zum Zitat Hassi J, Rytkönen M, Kotaniemi J, Rintamäki H (2005) Impacts of cold climate on human heat balance, performance and health in circumpolar areas. Int J Circumpolar Health 64:459–467PubMed Hassi J, Rytkönen M, Kotaniemi J, Rintamäki H (2005) Impacts of cold climate on human heat balance, performance and health in circumpolar areas. Int J Circumpolar Health 64:459–467PubMed
12.
Zurück zum Zitat Palinkas LA (2001) Mental and cognitive performance in the cold. Int J Circumpolar Health 60:430–439PubMed Palinkas LA (2001) Mental and cognitive performance in the cold. Int J Circumpolar Health 60:430–439PubMed
13.
Zurück zum Zitat Oksa J (1998) Cooling and neuromuscular performance in man. Doctoral Thesis. University of Jyväksylä, Jyväksylä Oksa J (1998) Cooling and neuromuscular performance in man. Doctoral Thesis. University of Jyväksylä, Jyväksylä
14.
Zurück zum Zitat Pilcher JJ, Nadler E, Busch C (2002) Effects of hot and cold temperature exposure in performance: a meta-analytic review. Ergonomics 45:682–698PubMed Pilcher JJ, Nadler E, Busch C (2002) Effects of hot and cold temperature exposure in performance: a meta-analytic review. Ergonomics 45:682–698PubMed
15.
Zurück zum Zitat Oksa J, Ducharme MB, Rintamäki H (2002) Combined effect of repetitive work and cold on muscle function and fatigue. J Appl Physiol 92:354–361PubMed Oksa J, Ducharme MB, Rintamäki H (2002) Combined effect of repetitive work and cold on muscle function and fatigue. J Appl Physiol 92:354–361PubMed
16.
Zurück zum Zitat Sormunen E, Oksa J, Pienimäki S et al (2006) Muscular and cold strain of female workers in meatpacking work. Int J Ind Ergon 36:713–720 Sormunen E, Oksa J, Pienimäki S et al (2006) Muscular and cold strain of female workers in meatpacking work. Int J Ind Ergon 36:713–720
17.
Zurück zum Zitat Mäkinen TM (2007) Human cold exposure, adaptation, and performance in high latitude environments. Am J Hum Biol 19:155–164PubMed Mäkinen TM (2007) Human cold exposure, adaptation, and performance in high latitude environments. Am J Hum Biol 19:155–164PubMed
18.
Zurück zum Zitat Kotaniemi JT, Pallasaho P, Sovijärvi A et al (2002) Respiratory symptoms and asthma in relation to cold climate, inhaled allergens and irritants. J Asthma 39:649–658PubMed Kotaniemi JT, Pallasaho P, Sovijärvi A et al (2002) Respiratory symptoms and asthma in relation to cold climate, inhaled allergens and irritants. J Asthma 39:649–658PubMed
19.
Zurück zum Zitat Kotaniemi JT, Latvala J, Lundbäck B et al (2003) Does living in a cold climate or recreational skiing increase the risk for obstructive respiratory diseases or symptoms? Int J Circumpolar Health 62:142–157PubMed Kotaniemi JT, Latvala J, Lundbäck B et al (2003) Does living in a cold climate or recreational skiing increase the risk for obstructive respiratory diseases or symptoms? Int J Circumpolar Health 62:142–157PubMed
20.
Zurück zum Zitat Koskela HO (2007) Cold air-provoked respiratory symptoms: the mechanisms and management. Int J Circumpolar Health 66:91–100PubMed Koskela HO (2007) Cold air-provoked respiratory symptoms: the mechanisms and management. Int J Circumpolar Health 66:91–100PubMed
21.
Zurück zum Zitat Keim SM, Guisto JA, Sullivan JB Jr (2002) Environmental thermal stress. Ann Agric Environ Med 9:1–15PubMed Keim SM, Guisto JA, Sullivan JB Jr (2002) Environmental thermal stress. Ann Agric Environ Med 9:1–15PubMed
22.
23.
Zurück zum Zitat BGR 500 (2008) Berufsgenossenschaftliche Regel zum Betreiben von Arbeitsmitteln. Kapitel 2.35: Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kühleinrichtungen. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung BGR 500 (2008) Berufsgenossenschaftliche Regel zum Betreiben von Arbeitsmitteln. Kapitel 2.35: Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kühleinrichtungen. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
24.
Zurück zum Zitat DIN 33403 (1997) Klima am Arbeitsplatz und in der Arbeitsumgebung. Teil 5: Ergonomische Gestaltung von Kältearbeitsplätzen. Beuth Verlag, Berlin DIN 33403 (1997) Klima am Arbeitsplatz und in der Arbeitsumgebung. Teil 5: Ergonomische Gestaltung von Kältearbeitsplätzen. Beuth Verlag, Berlin
25.
Zurück zum Zitat Groos S (2018) Alters- und geschlechtsdifferenzierte Objektivierung von Belastung und Beanspruchung bei berufsbedingten Kälteexpositionen unter Berücksichtigung eines variablen Arbeitszeit-Pausenzeit-Regimes. universi – Universitätsverlag, Siegen Groos S (2018) Alters- und geschlechtsdifferenzierte Objektivierung von Belastung und Beanspruchung bei berufsbedingten Kälteexpositionen unter Berücksichtigung eines variablen Arbeitszeit-Pausenzeit-Regimes. universi – Universitätsverlag, Siegen
26.
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 11079 (2008) Ergonomie der thermischen Umgebung – Bestimmung und Interpretation der Kältebelastung bei Verwendung der erforderlichen Isolation der Bekleidung (IREQ) und lokalen Kühlwirkungen. Beuth Verlag, Berlin DIN EN ISO 11079 (2008) Ergonomie der thermischen Umgebung – Bestimmung und Interpretation der Kältebelastung bei Verwendung der erforderlichen Isolation der Bekleidung (IREQ) und lokalen Kühlwirkungen. Beuth Verlag, Berlin
27.
28.
Zurück zum Zitat Baur X (2013) Arbeitsmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg Baur X (2013) Arbeitsmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg
29.
Zurück zum Zitat BGI 504-21 / DGUV 240-210 (1998)Auswahlkriterien für spezielle arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 21 „Kältearbeiten. Berufsgenossenschaftliche Information für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGI) (bisher ZH 1/600.21) BGI 504-21 / DGUV 240-210 (1998)Auswahlkriterien für spezielle arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 21 „Kältearbeiten. Berufsgenossenschaftliche Information für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGI) (bisher ZH 1/600.21)
31.
Zurück zum Zitat Frimmel M (2016) Hypothermie. In: Frimmel M (Hrsg) Klinische Notfälle griffbereit. Schattauer, Stuttgart Frimmel M (2016) Hypothermie. In: Frimmel M (Hrsg) Klinische Notfälle griffbereit. Schattauer, Stuttgart
32.
Zurück zum Zitat Durrer B, Brugger H (2018) Hypothermie. In: Berghold F, Brugger H, Burtscher M et al (Hrsg) Alpin- und Höhenmedizin. Springer Nature, Berlin Durrer B, Brugger H (2018) Hypothermie. In: Berghold F, Brugger H, Burtscher M et al (Hrsg) Alpin- und Höhenmedizin. Springer Nature, Berlin
33.
Zurück zum Zitat Schneider SM (1992) Hypothermia: from recognition to rewarming. Emerg Med Rep 13:1–20 Schneider SM (1992) Hypothermia: from recognition to rewarming. Emerg Med Rep 13:1–20
34.
Zurück zum Zitat Gilbert M, Busund R, Skagseth A, Nilsen PA, Solbo JP (2000) Resuscitation from accidental hypothermia of 13.7 degrees C with circulatory arrest. Lancet 355:375–376PubMed Gilbert M, Busund R, Skagseth A, Nilsen PA, Solbo JP (2000) Resuscitation from accidental hypothermia of 13.7 degrees C with circulatory arrest. Lancet 355:375–376PubMed
35.
Zurück zum Zitat Lexow K (1991) Severe accidental hypothermia: survival after 6 hours 30 min of cardiopulmonary resuscitation. Arctic Med Res 50(Suppl 6):112–114PubMed Lexow K (1991) Severe accidental hypothermia: survival after 6 hours 30 min of cardiopulmonary resuscitation. Arctic Med Res 50(Suppl 6):112–114PubMed
36.
Zurück zum Zitat Gordon L, Paal P, Ellerton JA et al (2015) Delayed and intermittent CPR for severe accidental hypothermia. Resuscitation 90:46–49PubMed Gordon L, Paal P, Ellerton JA et al (2015) Delayed and intermittent CPR for severe accidental hypothermia. Resuscitation 90:46–49PubMed
37.
Zurück zum Zitat Putzer G, Braun P, Zimmermann A et al (2013) LUCAS compared to manual cardiopulmonary resuscitation is more effective during helicopter rescue—a prospective, randomized, cross-over manikin study. Am J Emerg Med 31:384–389PubMed Putzer G, Braun P, Zimmermann A et al (2013) LUCAS compared to manual cardiopulmonary resuscitation is more effective during helicopter rescue—a prospective, randomized, cross-over manikin study. Am J Emerg Med 31:384–389PubMed
Metadaten
Titel
Kältearbeit
Risiken und Prävention
verfasst von
Dr.-Ing. Sandra Groos
Dr. med. Beatrice Thielmann
Publikationsdatum
19.03.2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie / Ausgabe 6/2020
Print ISSN: 0944-2502
Elektronische ISSN: 2198-0713
DOI
https://doi.org/10.1007/s40664-020-00393-8

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2020

Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 6/2020 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 24 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.