Skip to main content
Erschienen in:

01.03.2025 | Erkrankungen der Nägel | Berufspolitik

Fachlicher Austausch auf der DermoCologne

verfasst von: Anna Riehl

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 3/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

KÖLN - Vom 23. bis 24. Mai 2025 treffen sich die Dermatologinnen und Dermatologen aus Köln und Umgebung einmal mehr zum fachlichen Austausch bei der DermoCologne 2025 im Radisson Blu Hotel in Köln Deutz. „Ziel dieser Veranstaltung ist es, die dermatologische Expertise auf dem neuesten Stand zu halten und einen intensiven Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen aus Köln und der Region zu ermöglichen“, sagt Prof. Peter Kurschat, Vorsitzender des Verbandes der Kölner Hautärzte. Dabei werden nicht nur fachliches Wissen, sondern auch organisatorische Kompetenz für den Praxisalltag vermittelt. Das Fortbildungsprogramm bietet eine Vielzahl an Vorträgen sowie praxisnahe Seminare für Ärztinnen und Ärzte und das medizinische Fachpersonal. …
Metadaten
Titel
Fachlicher Austausch auf der DermoCologne
verfasst von
Anna Riehl
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 3/2025
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-025-6878-4

Passend zum Thema

ANZEIGE

Klimawandel, mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: wie versorgen wir unsere Patienten zukünftig?

Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.

ANZEIGE

Moderne Narbenbehandlung: Laser-Assisted Skin Healing

Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH