Skip to main content
HNO Erkrankungen des Ohrs

Erkrankungen des Ohrs

Weiterführende Themen

Der Schwindel gehört zu den häufigsten Beratungsanlässen in der Hausarztpraxis. Da schon die Definition des Symptoms nicht einheitlich ist, wird die Anamnese häufig zur Herausforderung. Welche Techniken helfen, Red Flags schnell auszuschließen und wie kommuniziert man, wenn keine Ursache gefunden wird? Allgemeinmediziner Dr. Raphael Kunisch erklärt im Gespräch, wie bei der Fülle an möglichen Ursachen ein zielgerichteter Umgang mit dem Schwindel aussehen kann.

weiterlesen

Eine 23-Jährige kommt mit einer akuten Otitis media mit vestibulärer Beteiligung rechts und chronischer Otitis mesotympanalis links in die HNO-Praxis. Eine erste Therapie mit Antibiotika und Parazentese schlägt nicht an. Auch ein Ohrabstrich ergibt keinen Nachweis auf Erreger. Wie würden Sie weiter vorgehen?

weiterlesen

Cochlea-implantierte Personen zeigen sehr unterschiedliche postoperative Ergebnisse. Was kann einem potenziellen CI-Kandidaten aus therapeutischer Sicht in Aussicht gestellt werden? Dieser Artikel fasst die wichtigsten Einflussfaktoren zusammen.

weiterlesen

Eine 23-Jährige kommt mit einer akuten Otitis media mit vestibulärer Beteiligung rechts und chronischer Otitis mesotympanalis links in die HNO-Praxis. Eine erste Therapie mit Antibiotika und Parazentese schlägt nicht an. Auch ein Ohrabstrich ergibt keinen Nachweis auf Erreger. Wie würden Sie weiter vorgehen?

Ein 51-Jähriger hört plötzlich auf dem rechten Ohr weniger, gefolgt von Drehschwindel am nächsten Tag. Genauso eine Episode hatte er bereits vor 11 Jahren erlebt, damals auf der linken Seite. Seitdem ist er auf dem linken Ohr taub. Ein deutlicher Spontannystagmus nach links ist ebenfalls vorhanden. Welche Diagnose haben Sie?

Eine 73-Jährige wird mit Verdacht auf eine Otitis maligna externa und einer seit zwei Monaten bestehenden Hörminderung in der HNO-Klinik vorstellig. Bei der Begutachtung der knocheninfiltrierenden Weichteilraumforderung im CT und MRT wird dann ein Verdacht geäußert, der auf die richtige Fährte führt. 

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.