Erschienen in:
18.06.2018 | Ernährung | derma aktuell
Querschnittsstudie
Weniger Falten bei gesunder Ernährung
verfasst von:
Thomas Müller
Erschienen in:
ästhetische dermatologie & kosmetologie
|
Ausgabe 3/2018
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Glaubt man den Resultaten einer niederländischen Querschnittsanalyse, sind Gesichtsfalten bei Frauen mit hohem Obst- und Gemüsekonsum etwas seltener ein Problem als bei solchen, die wenig auf ihre Ernährung achten. Zu diesem Schluss kommen Dermatologen um Dr. Selma Mekic von der Erasmus-Universität in Rotterdam, nachdem sie die Gesichtshaut und die Ernährung von mehr als 2.700 Teilnehmern der Rotterdam-Studie analysiert hatten. Die Ärzte werteten Angaben eines Ernährungsfragebogens von 1.613 älteren Frauen und 1.150 älteren Männern (Durchschnittsalter 67 Jahre) aus. Bei allen fotografierten sie zudem das Gesicht und bestimmten den Faltenanteil mit einer Analysesoftware. Der Faltenanteil im Gesicht betrug bei den Frauen im Schnitt 3,7 % und bei den Männern 4,6 %. …