Erschienen in:
15.05.2020 | Erwiderung
Erwiderung zu Steller, „Stand und Herausforderungen der Aussagepsychologie“, FPPK 2020, online publiziert 30.03.2020
verfasst von:
Dr. Thomas Wolf
Erschienen in:
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
|
Ausgabe 3/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Der Ausgangspunkt von
Steller, ich wolle die Überlegenheit der freien Beweiswürdigung durch Gerichte im Vergleich zu aussagepsychologischen Gutachten darlegen, trifft nicht zu. In meinem Beitrag
1 ging es ausschließlich darum, die Grenzen zwischen der Bindungswirkung gesicherter und weniger gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis für die Beweiswürdigung zur Diskussion zu stellen: „Fragen, für deren Beantwortung ein Richter nicht auf wissenschaftliche, gesicherte [!] Erkenntnisse zurückgreifen kann, muss er eben ‚nach seiner freien, aus dem Inbegriff der Hauptverhandlung geschöpften Überzeugung‘ lösen, und das muss der Erforschung der Wahrheit keineswegs immer dienlich sein“
2. …