Skip to main content
Erschienen in:

10.12.2024 | Erysipel | FB_CME

Management und Antibiotikatherapie

Akute Haut- und Weichgewebeinfektionen

verfasst von: Dr. med. Birgitt Mergen, PD Dr. med. Ulrich Seybold, MSc

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 21-22/2024

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Haut- und Weichgewebeinfektionen umfassen ein breites Spektrum von Krankheitsbildern mit leichten, ambulant zu versorgenden Verläufen bis hin zum klinischen Notfall mit sofortigem Handlungsbedarf. Für die hausärztliche Versorgung ist es wichtig, die hauptsächlichen Erscheinungsformen zu (er)kennen, sodass eine entsprechende Antibiotikatherapie oder chirurgische Maßnahmen eingeleitet werden können.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C et al. Calculated initial parenteral treatment of bacterial infections: Skin and soft tissue infections. GMS Infect Dis. 2020;8:Doc11 Sunderkötter C et al. Calculated initial parenteral treatment of bacterial infections: Skin and soft tissue infections. GMS Infect Dis. 2020;8:Doc11
2.
Zurück zum Zitat Engel C et al. Epidemiology of sepsis in Germany: results from a national prospective multicenter study. Intensive Care Med. 2007.;33:606−18 Engel C et al. Epidemiology of sepsis in Germany: results from a national prospective multicenter study. Intensive Care Med. 2007.;33:606−18
3.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C et al. S2k-Leitlinie Haut- und Weichgewebeinfektionen. Auszug aus Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen - Update 2018. J Dtsch Dermatol Ges. 2019;17:345−71 Sunderkötter C et al. S2k-Leitlinie Haut- und Weichgewebeinfektionen. Auszug aus Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen - Update 2018. J Dtsch Dermatol Ges. 2019;17:345−71
4.
Zurück zum Zitat Stevens DL et al. Practice guidelines for the diagnosis and management of skin and soft tissue infections: 2014 update by the infectious diseases society of America. Clin Infect Dis. 2014;59:147−59 Stevens DL et al. Practice guidelines for the diagnosis and management of skin and soft tissue infections: 2014 update by the infectious diseases society of America. Clin Infect Dis. 2014;59:147−59
5.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C, Michl C. Praktikabilität der Leitlinie zu Haut- und Weichgewebeinfektionen [Practicability of the German guidelines on skin and soft tissue infections]. Dermatologie (Heidelb). 2023;74:858−63 Sunderkötter C, Michl C. Praktikabilität der Leitlinie zu Haut- und Weichgewebeinfektionen [Practicability of the German guidelines on skin and soft tissue infections]. Dermatologie (Heidelb). 2023;74:858−63
6.
Zurück zum Zitat Sartelli M et al. 2018 WSES/SIS-E consensus conference: recommendations for the management of skin and soft-tissue infections. World J Emerg Surg. 2018;13:58 Sartelli M et al. 2018 WSES/SIS-E consensus conference: recommendations for the management of skin and soft-tissue infections. World J Emerg Surg. 2018;13:58
7.
Zurück zum Zitat Fabri M. Kutane Infektionen durch Staphylokokken und Streptokokken. hautnah dermatologie. 2021;37(Suppl 1):34-42 Fabri M. Kutane Infektionen durch Staphylokokken und Streptokokken. hautnah dermatologie. 2021;37(Suppl 1):34-42
8.
Zurück zum Zitat Raff AB, Kroshinsky D. Cellulitis: A Review. JAMA. 2016;316:325−37 Raff AB, Kroshinsky D. Cellulitis: A Review. JAMA. 2016;316:325−37
9.
Zurück zum Zitat Misiakos EP et al. Current concepts in the management of necrotizing fasciitis. Front Surg. 2014;1:36 Misiakos EP et al. Current concepts in the management of necrotizing fasciitis. Front Surg. 2014;1:36
10.
Zurück zum Zitat Eckmann C, Montravers P. Current management of necrotizing soft-tissue infections. Curr Opin Infect Dis. 2021;34:89−95 Eckmann C, Montravers P. Current management of necrotizing soft-tissue infections. Curr Opin Infect Dis. 2021;34:89−95
Metadaten
Titel
Management und Antibiotikatherapie
Akute Haut- und Weichgewebeinfektionen
verfasst von
Dr. med. Birgitt Mergen
PD Dr. med. Ulrich Seybold, MSc
Publikationsdatum
10.12.2024