Skip to main content
Erschienen in: Rechtsmedizin 5/2016

06.06.2016 | Erytheme | Übersichten

Rechtsmedizinische Aspekte der Lichtenberg-Figuren nach Blitzschlag

verfasst von: PD Dr. F. Zack, A. Büttner

Erschienen in: Rechtsmedizin | Ausgabe 5/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Nach einer langjährigen Diskussion über die Pathomorphologie der blitzbedingten Lichtenberg-Figuren ist der heutige Kenntnisstand, dass diese Erytheme mit Ausnahme der Oberhaut unabhängig von anatomischen Strukturen und nur vorübergehend sind. Lichtenberg-Figuren können nach Blitzschlag oder in extrem seltenen Fällen nach einem Hochspannungsunfall bei lebenden oder verstorbenen Opfern auftreten und sind diagnoseführend. Da bei der Untersuchung von Blitzunfällen Lichtenberg-Figuren auch auf Golfrasen, einem Lederschuh, einer Wachsfigur und einer Gehwegplatte festgestellt wurden, ist auch die Inaugenscheinnahme der Umgebung des Unfallortes relevant.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Anders S, Tsokos M, Püschel K (2002) Nachweis der Stromwirkung und des Stromweges im Körper. Rechtsmedizin 12:1–9 CrossRef Anders S, Tsokos M, Püschel K (2002) Nachweis der Stromwirkung und des Stromweges im Körper. Rechtsmedizin 12:1–9 CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Andrews CJ, Cooper MA (1992) Clinical presentation of the lightning victim. In: Andrews CJ, Cooper MA, Darveniza M, Mackerras D (Hrsg) Lightning injuries: electrical, medical and legal aspects. CRC Press, Boca Raton, S 47–70 Andrews CJ, Cooper MA (1992) Clinical presentation of the lightning victim. In: Andrews CJ, Cooper MA, Darveniza M, Mackerras D (Hrsg) Lightning injuries: electrical, medical and legal aspects. CRC Press, Boca Raton, S 47–70
3.
Zurück zum Zitat Arnould JF, Le Floch R (2011) Lichtenberg figures associated with a high-voltage industrial burn. Burns 37:e13–e15 CrossRefPubMed Arnould JF, Le Floch R (2011) Lichtenberg figures associated with a high-voltage industrial burn. Burns 37:e13–e15 CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Bartholome CW, Jacoby WD, Ramchand SC (1975) Cutaneous manifestations of lightning injury. Arch Dermatol 111:1466–1468 CrossRefPubMed Bartholome CW, Jacoby WD, Ramchand SC (1975) Cutaneous manifestations of lightning injury. Arch Dermatol 111:1466–1468 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Chao TC (1984) Lightning deaths in Singapore. Acta Med Leg Soc Liege 34:129–131 PubMed Chao TC (1984) Lightning deaths in Singapore. Acta Med Leg Soc Liege 34:129–131 PubMed
6.
Zurück zum Zitat Cherington M, Olson S, Yarnell PR (2003) Lightning and Lichtenberg figures. Injury 34:367–371 CrossRefPubMed Cherington M, Olson S, Yarnell PR (2003) Lightning and Lichtenberg figures. Injury 34:367–371 CrossRefPubMed
9.
10.
Zurück zum Zitat Golde RH, Lee WR (1976) Death by lightning. Proc IEEE Inst Electr Electron Eng 123:1163–1180 CrossRef Golde RH, Lee WR (1976) Death by lightning. Proc IEEE Inst Electr Electron Eng 123:1163–1180 CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Haberda A (1891) Ein Fall von Tötung durch Blitzschlag. Wien Klin Wochenschr 82:588 Haberda A (1891) Ein Fall von Tötung durch Blitzschlag. Wien Klin Wochenschr 82:588
12.
Zurück zum Zitat Hamanaka H (2015) Erkenntnis und Bild. Wissenschaftsgeschichte der Lichtenbergischen Figuren um 1800. Wallstein, Göttingen Hamanaka H (2015) Erkenntnis und Bild. Wissenschaftsgeschichte der Lichtenbergischen Figuren um 1800. Wallstein, Göttingen
13.
Zurück zum Zitat Hocking B, Andrews CJ (1989) Fractals and lightning injury. Med J Aust 150:409–410 PubMed Hocking B, Andrews CJ (1989) Fractals and lightning injury. Med J Aust 150:409–410 PubMed
15.
Zurück zum Zitat Iranyi J, Orovecz B, Somogyi E, Iranyi K (1962) Das Blitztrauma in neuer Sicht. Münch Med Wochenschr 104:1496–1500 Iranyi J, Orovecz B, Somogyi E, Iranyi K (1962) Das Blitztrauma in neuer Sicht. Münch Med Wochenschr 104:1496–1500
16.
Zurück zum Zitat Jellinek S (1903) Elektropathologie: Die Erkrankungen durch Blitzschlag und elektrischen Starkstrom in klinischer und forensischer Darstellung. Enke, Stuttgart Jellinek S (1903) Elektropathologie: Die Erkrankungen durch Blitzschlag und elektrischen Starkstrom in klinischer und forensischer Darstellung. Enke, Stuttgart
17.
Zurück zum Zitat Johnstone BR, Harding DL, Hocking B (1986) Telephone-related lightning injury. Med J Aust 144:706–709 PubMed Johnstone BR, Harding DL, Hocking B (1986) Telephone-related lightning injury. Med J Aust 144:706–709 PubMed
18.
Zurück zum Zitat Koeppen S, Gerstner H (1935) Untersuchungen über „elektrische Strommarken“ im Vergleich zu experimentell erzeugten Wärmeverletzungen der Haut. Virchows Arch Pathol Anat Physiol Klin Med 295:679–690 CrossRef Koeppen S, Gerstner H (1935) Untersuchungen über „elektrische Strommarken“ im Vergleich zu experimentell erzeugten Wärmeverletzungen der Haut. Virchows Arch Pathol Anat Physiol Klin Med 295:679–690 CrossRef
19.
20.
Zurück zum Zitat Mahajan AL, Rajan R, Regan PJ (2008) Lichtenberg figures: cutaneous manifestation of phone electrocution from lightning. J Plast Reconstr Aesth Surg 61:111–113 CrossRef Mahajan AL, Rajan R, Regan PJ (2008) Lichtenberg figures: cutaneous manifestation of phone electrocution from lightning. J Plast Reconstr Aesth Surg 61:111–113 CrossRef
21.
Zurück zum Zitat Mayer R (1795) Neue Bemerkungen und Erfahrungen zur Wundarzneikunst und Arzneigelehrtheit. III. Theil, Berlin, S 166 Mayer R (1795) Neue Bemerkungen und Erfahrungen zur Wundarzneikunst und Arzneigelehrtheit. III. Theil, Berlin, S 166
22.
Zurück zum Zitat McGrady-Kahn VL, Kahn AM (1981) Lightning burns. West J Med 134:215–219 McGrady-Kahn VL, Kahn AM (1981) Lightning burns. West J Med 134:215–219
23.
Zurück zum Zitat Möhle F, Preuss J, Madea B, Doberentz E (2015) Vier Tage überlebter Blitzschlag nach zunächst erfolgreicher Reanimation. Rechtsmedizin 25:561–565 CrossRef Möhle F, Preuss J, Madea B, Doberentz E (2015) Vier Tage überlebter Blitzschlag nach zunächst erfolgreicher Reanimation. Rechtsmedizin 25:561–565 CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Myers GJ, Colgan MT, Van Dyke DH (1977) Lightning-strike disaster among children. J Am Med Assoc 238:1045–1046 CrossRef Myers GJ, Colgan MT, Van Dyke DH (1977) Lightning-strike disaster among children. J Am Med Assoc 238:1045–1046 CrossRef
25.
Zurück zum Zitat Nippe M (1932) Zur Genese und Histologie von Blitzfiguren und elektrischen Strommarken. Virchows Arch Pathol Anat Physiol Klin Med 285:1–11 CrossRef Nippe M (1932) Zur Genese und Histologie von Blitzfiguren und elektrischen Strommarken. Virchows Arch Pathol Anat Physiol Klin Med 285:1–11 CrossRef
26.
Zurück zum Zitat Perper JA (1976) Electrical injuries. Leg Med Annu 77:135–143 Perper JA (1976) Electrical injuries. Leg Med Annu 77:135–143
27.
Zurück zum Zitat Pfaffe M (1825) Blitz. In: Gehler JST (Hrsg) Gehlers physikalisches Wörterbuch. Schwickert, Leipzig, S 1016 Pfaffe M (1825) Blitz. In: Gehler JST (Hrsg) Gehlers physikalisches Wörterbuch. Schwickert, Leipzig, S 1016
28.
Zurück zum Zitat Pollak S (2007) Elektrotraumen, Blitzschlag. In: Madea B (Hrsg) Praxis Rechtsmedizin, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 190–196 Pollak S (2007) Elektrotraumen, Blitzschlag. In: Madea B (Hrsg) Praxis Rechtsmedizin, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 190–196
29.
Zurück zum Zitat Rakov VA, Uman MA (2003) Lightning Physics and Effects. Cambridge University Press, Cambridge New York CrossRef Rakov VA, Uman MA (2003) Lightning Physics and Effects. Cambridge University Press, Cambridge New York CrossRef
30.
31.
Zurück zum Zitat Rindfleisch E (1962) Ein Fall von Blitzschlag. Arch Path Anat Physiol Klin Med 25:417–419 CrossRef Rindfleisch E (1962) Ein Fall von Blitzschlag. Arch Path Anat Physiol Klin Med 25:417–419 CrossRef
32.
Zurück zum Zitat Ritenour AE, Morton MJ, McManus JG, Barillo DJ, Cancio LC (2008) Lightning injury: a review. Burns 34:585–394 CrossRefPubMed Ritenour AE, Morton MJ, McManus JG, Barillo DJ, Cancio LC (2008) Lightning injury: a review. Burns 34:585–394 CrossRefPubMed
33.
Zurück zum Zitat Schroeder M (1991) Fractals, chaos, power laws – minutes from an infinite paradise. Freeman, New York Schroeder M (1991) Fractals, chaos, power laws – minutes from an infinite paradise. Freeman, New York
34.
Zurück zum Zitat Stricker W (1861) Die Wirkung des Blitzes auf den menschlichen Körper. Arch Path Anat Physiol Klin Med 20:45–79 CrossRef Stricker W (1861) Die Wirkung des Blitzes auf den menschlichen Körper. Arch Path Anat Physiol Klin Med 20:45–79 CrossRef
35.
Zurück zum Zitat Stricker W (1863) Neue Untersuchungen und Beobachtungen über die Wirkung des Blitzes auf den menschlichen Körper. Arch Path Anat Physiol Klin Med 28:552–555 CrossRef Stricker W (1863) Neue Untersuchungen und Beobachtungen über die Wirkung des Blitzes auf den menschlichen Körper. Arch Path Anat Physiol Klin Med 28:552–555 CrossRef
36.
Zurück zum Zitat ten Duis HJ (1992) Musculoskeletal system and skin, including burns. In: Andrews CJ, Cooper MA, Darveniza M, Mackerras D (Hrsg) Lightning injuries: electrical, medical and legal aspects. CRC Press, Boca Raton, S 101–111 ten Duis HJ (1992) Musculoskeletal system and skin, including burns. In: Andrews CJ, Cooper MA, Darveniza M, Mackerras D (Hrsg) Lightning injuries: electrical, medical and legal aspects. CRC Press, Boca Raton, S 101–111
37.
Zurück zum Zitat ten Duis HJ, Klasen HJ, Nijsten MWN, Pietronero L (1987) Superficial lightning injuries: their “fractal” shape and origin. Burns 13:141–146 CrossRef ten Duis HJ, Klasen HJ, Nijsten MWN, Pietronero L (1987) Superficial lightning injuries: their “fractal” shape and origin. Burns 13:141–146 CrossRef
39.
Zurück zum Zitat Tribble CG, Persing JA, Morgan RF, Kenney JG, Edlich RF (1985) Lightning injuries. Compr Ther 11:32–40 PubMed Tribble CG, Persing JA, Morgan RF, Kenney JG, Edlich RF (1985) Lightning injuries. Compr Ther 11:32–40 PubMed
40.
Zurück zum Zitat Uman MA (1986) All about lightning. Dover Publications, New York Uman MA (1986) All about lightning. Dover Publications, New York
41.
Zurück zum Zitat Seemen H von, Schmid A (1951) Unfall- und Versicherungsmedizin. Münch Med Wschr 93:1814–1820 Seemen H von, Schmid A (1951) Unfall- und Versicherungsmedizin. Münch Med Wschr 93:1814–1820
42.
Zurück zum Zitat Weimann W, Prokop O (1963) Atlas der gerichtlichen Medizin. Volk und Gesundheit, Berlin Weimann W, Prokop O (1963) Atlas der gerichtlichen Medizin. Volk und Gesundheit, Berlin
44.
Zurück zum Zitat Wollina U, Lang J, Klemm E, Wollina K, Nowak A (2015) Struck by lightning: Lichtenberg figures on a 19th-century wax model. Clin Dermatol 33:122–127 CrossRefPubMed Wollina U, Lang J, Klemm E, Wollina K, Nowak A (2015) Struck by lightning: Lichtenberg figures on a 19th-century wax model. Clin Dermatol 33:122–127 CrossRefPubMed
45.
Zurück zum Zitat Zack F, Rammelsberg JO, Graf B, Büttner A (2010) Tod durch Blitzschlag – und wieder unter einem Baum. Rechtsmedizin 20:108–110 CrossRef Zack F, Rammelsberg JO, Graf B, Büttner A (2010) Tod durch Blitzschlag – und wieder unter einem Baum. Rechtsmedizin 20:108–110 CrossRef
46.
Zurück zum Zitat Zack F, Raphael T, Kupfer J, Jokuszies A, Vogt PM, Büttner A, Püschel K, Schalke B, Todt M, Dettmeyer R (2013) Vier Todesopfer nach einem Blitzunfall auf einem Golfplatz. Rechtsmedizin 23:114–118 CrossRef Zack F, Raphael T, Kupfer J, Jokuszies A, Vogt PM, Büttner A, Püschel K, Schalke B, Todt M, Dettmeyer R (2013) Vier Todesopfer nach einem Blitzunfall auf einem Golfplatz. Rechtsmedizin 23:114–118 CrossRef
Metadaten
Titel
Rechtsmedizinische Aspekte der Lichtenberg-Figuren nach Blitzschlag
verfasst von
PD Dr. F. Zack
A. Büttner
Publikationsdatum
06.06.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Schlagwort
Erytheme
Erschienen in
Rechtsmedizin / Ausgabe 5/2016
Print ISSN: 0937-9819
Elektronische ISSN: 1434-5196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00194-016-0104-3

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2016

Rechtsmedizin 5/2016 Zur Ausgabe

Der besondere Fall im Bild

Auf der falschen Fährte

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

08.05.2023 | Medizinrecht

Rechtsmedizin zwischen Gesetzgebung und Rechtsprechung

Zur Festlegung der Grenze alkoholbedingter Fahrunsicherheit

28.04.2023 | Lymphome | Schwerpunkt: Neue Klassifikationen in der Hämatopathologie

Klassifikation peripherer T-Zell-Lymphome

Neuigkeiten und offene Fragen