Ausgabe 1/2022 „Hauptsache das Kind ist gesund?“ – Ethische und rechtliche Fragen am Lebensanfang
Inhalt (14 Artikel)
„Hauptsache das Kind ist gesund?“ – Ethische und rechtliche Fragen am Lebensanfang
- Open Access
- Editorial
Ruth Denkhaus, Julia Inthorn
„Selektive“ Fortpflanzung durch pränatale Diagnostik?
- Open Access
- Originalarbeit
Christoph Rehmann-Sutter
Die Rechte zukünftiger Kinder im Kontext pränataler Diagnostik
- Open Access
- Originalarbeit
Dagmar Schmitz, Marcus Düwell
Comparing Germany and Israel regarding debates on policy-making at the beginning of life: PGD, NIPT and their paths of routinization
- Open Access
- Original Article
Aviad E. Raz, Tamar Nov-Klaiman, Yael Hashiloni-Dolev, Hannes Foth, Christina Schües, Christoph Rehmann-Sutter
Etablierung von Pflegekammern in Deutschland – Professionelle Verantwortung und gesellschaftliche Notwendigkeit
- Open Access
- Aktuelles
Constanze Giese, Andrea Kuhn, Sonja Lehmeyer, Wolfgang Pasch, Annette Riedel, Lutz Schütze, Stephanie Wullf
Priorisierung von Beschäftigten einer medizinischen Einrichtung der Maximalversorgung bei der Impfung gegen COVID-19: Herausforderungen und Lösungsansätze
- Open Access
- COVID-19
- Aktuelles
Katharina Beier, Alfred Simon, Michael P. Schön
Tagung: „Was willst du, dass ich dir tun soll?“ Ethik in Seelsorge und Spiritual Care
- Open Access
- Tagungsbericht
Gwendolin Wanderer, Sebastian Farr, Florian-Sebastian Ehlert
Giorgio Agamben (2021) An welchem Punkt stehen wir? Die Epidemie als Politik
- Open Access
- Rezension
Lukas Johrendt
Axel W. Bauer, Ralf-Dieter Hofheinz, Jochen S. Utikal (Hrsg) (2021) Ethical Challenges in Cancer Diagnosis and Therapy
- Open Access
- Rezension
Eva C. Winkler