Skip to main content

European Journal of Trauma and Emergency Surgery

Official Publication of the European Society for Trauma and Emergency Surgery

1997 - 2025
Jahrgänge
191
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 1/2025
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

This international English-language journal offers an interdisciplinary forum for the scientific exchange between research and hospital. Coverage includes surveys and original papers on diagnostics and therapy. In addition to classic orthopedic traumatology all related fields are considered: critical care medicine, neurotraumatology, new materials, tissue engineering, and more.

The European Journal of Trauma and Emergency Surgery is the official publication of the European Society for Trauma and Emergency Surgery (ESTES).
Incorporating the International Journal of Disaster Medicine.

Metadaten
Titel
European Journal of Trauma and Emergency Surgery
Abdeckung
Volume 23/1997 - Volume 51/2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Elektronische ISSN
1863-9941
Print ISSN
1863-9933
Zeitschriften-ID
68
DOI
https://doi.org/10.1007/68.1863-9941

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Kinesio-Tapes offenbar wirksam bei femoropatellaren Schmerzen

Kinesio-Tapes sind wahrscheinlich eine sinnvolle Ergänzung zur Physiotherapie in der Behandlung von femoropatellaren Schmerzen. Darauf deuten die Ergebnisse einer aktuellen Metaanalyse hin.

Metformin ist eine mögliche Option gegen Gonarthrose

Patienten mit Übergewicht, die Symptome einer Arthrose des Kniegelenks aufweisen, könnte die Gabe von Metformin helfen. Das legen Ergebnisse einer kleinen Studie nahe, die allerdings noch in größerem Maßstab zu bestätigen wären.

Viele Versäumnisse bei Psoriasis-Arthritis

Menschen mit Psoriasis-Arthritis (PsA) müssen länger auf die Diagnose warten und werden zögerlicher behandelt als an rheumatoider Arthritis (RA) Erkrankte. Diese Defizite hat eine Untersuchung in Großbritannien aufgedeckt.

Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Menschen mit Gonarthrose profitieren von Yogaübungen nicht weniger als von gezielten Kräftigungsübungen für die lädierten Knie. In einer Vergleichsstudie haben sich für Yogis und Yoginis sogar einige Vorteile ergeben.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.