Skip to main content
Erschienen in:

20.10.2020 | IMAGES THAT TEACH

Extra-cardiac multifocal lung uptake of 99mTc-sestamibi in myocardial perfusion imaging: An asymptomatic case with coronavirus infection features

verfasst von: Hadi Malek, MD, Mehdi Maghsudi, MD, Nahid Yaghoobi, MD

Erschienen in: Journal of Nuclear Cardiology | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Incidental abnormal non-cardiac findings are not uncommon in single photon emission computed tomography (SPECT) myocardial perfusion imaging (MPI).1 Thorough inspection of rotating raw and reconstructed images may not only lead to discovery of important non-cardiac disorder but also provide a hint of coronavirus disease 2019 (COVID-19) during its outbreak.2 We report a challenging finding of multifocal pulmonary uptake in an asymptomatic patient with typical features of pulmonary involvement with COVID-19 infection, incidentally noticed in SPECT MPI. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Malek H, Ghaedian T, Yaghoobi N, Rastgou F, Bitarafan-Rajabi A, Firoozabadi H. Focal breast uptake of 99mTc-sestamibi in a man with spindle cell lipoma. J Nucl Cardiol 2012;19:618–20.CrossRef Malek H, Ghaedian T, Yaghoobi N, Rastgou F, Bitarafan-Rajabi A, Firoozabadi H. Focal breast uptake of 99mTc-sestamibi in a man with spindle cell lipoma. J Nucl Cardiol 2012;19:618–20.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Prokop M, van Everdingen W, van Rees Vellinga T, Quarles van Ufford J, Stöger L, Beenen L, et al. CO-RADS-A categorical CT assessment scheme for patients with suspected COVID-19: Definition and evaluation. Radiology. 2020;296:E97–E104.CrossRef Prokop M, van Everdingen W, van Rees Vellinga T, Quarles van Ufford J, Stöger L, Beenen L, et al. CO-RADS-A categorical CT assessment scheme for patients with suspected COVID-19: Definition and evaluation. Radiology. 2020;296:E97–E104.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Ai T, Yang Z, Hou H, Zhan C, Chen C, Lv W, et al. Correlation of chest CT and RT-PCR testing in coronavirus disease 2019 (COVID-19) in China: A report of 1014 cases. Radiology 2020;296:E32–40.CrossRef Ai T, Yang Z, Hou H, Zhan C, Chen C, Lv W, et al. Correlation of chest CT and RT-PCR testing in coronavirus disease 2019 (COVID-19) in China: A report of 1014 cases. Radiology 2020;296:E32–40.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Albano D, Bertagna F, Bertoli M, Bosio G, Lucchini S, Motta F, et al. Incidental findings suggestive of COVID-19 in asymptomatic patients undergoing nuclear medicine procedures in a high-prevalence region. J Nucl Med 2020;61:632–36.CrossRef Albano D, Bertagna F, Bertoli M, Bosio G, Lucchini S, Motta F, et al. Incidental findings suggestive of COVID-19 in asymptomatic patients undergoing nuclear medicine procedures in a high-prevalence region. J Nucl Med 2020;61:632–36.CrossRef
Metadaten
Titel
Extra-cardiac multifocal lung uptake of 99mTc-sestamibi in myocardial perfusion imaging: An asymptomatic case with coronavirus infection features
verfasst von
Hadi Malek, MD
Mehdi Maghsudi, MD
Nahid Yaghoobi, MD
Publikationsdatum
20.10.2020
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of Nuclear Cardiology / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 1071-3581
Elektronische ISSN: 1532-6551
DOI
https://doi.org/10.1007/s12350-020-02393-w

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme

Durch die intranasale Applikation von Etripamil lassen sich paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien (PSVT) oft in Eigenregie beenden. Das erspart den Betroffenen das Aufsuchen von Notfallambulanzen.

Vorhofflimmern: So häufig kommt es bei Katheterablation zu Embolien

Arterielle Embolien – insbesondere Hirnembolien - sind eine mögliche periprozedurale Komplikation bei Katheterablation von Vorhofflimmern. Wie hoch ist das Risiko? Eine Analyse von weltweit mehr als 300.000 Ablationsprozeduren gibt darüber Auskunft.

Extrakorporale Reanimation: Wechsel des EKG-Musters verschlechtert Prognose

Patientinnen und Patienten im Herzstillstand mit schockbarem Rhythmus, deren EKG-Muster sich später ändert, haben schlechtere Chancen. Eine Studiengruppe hat die Bedeutung eines solchen Rhythmuswechsels mit Blick auf die extrakorporale Reanimation genauer untersucht.

Leben retten dank Erste-Hilfe-App

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute bis eine Reanimation begonnen wird. Notfallmediziner Prof. Dr. med. Michael Müller erklärt im Interview, wie medizinisch geschulte Ersthelfende mittels App alarmiert werden können – und warum digitale Lösungen die Notfallversorgung revolutionieren könnten.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.