Skip to main content

Ösophagus/Magen

Facharzt-Training Viszeralchirurgie

7 Trainingsfälle

39/m mit Dysphagie, retrosternalen Krämpfen und Gewichtsverlust – Fall 4

In Ihrer Sprechstunde stellt sich ein 39-jähriger, männlicher Patient mit seit 5 Jahren bestehenden retrosternalen Krämpfen sowie dysphagischen Beschwerden vor. Teilweise kommt es zum Erbrechen unverdauter Nahrungsbestandteile. Welche Untersuchung veranlassen Sie als Erstes?

57/m mit progredienter Dysphagie und schlechtem Allgemeinzustand – Fall 9

Bei einem 56-jährigen Patient wurde eine Dilatation der distalen Speiseröhre mit einem schwer passierbaren gastroösophagealen Übergang diagnostiziert. Er wurde in der gastrointestinalen Spezialsprechstunde wegen anhaltender Dysphagie mit der Verdachtsdiagnose einer Achalasie vorgestellt. Welche Untersuchungen leiten Sie zur Diagnosesicherung ein?

56/m – mit Dysphagie und Gewichtsverlust – Fall 11

Ein 56-jährige Patient kann seit mehreren Monaten zunehmend weniger Schlucken. Körperliche Untersuchung und Blutuntersuchung zeigen keine Auffälligkeiten. Wie gehen Sie weiter vor?

51/m mit rezidivierenden, unspezifischen Oberbauchbeschwerden und Gewichtsverlust – Fall 17

Ein 51-jähriger Mann stellt sich aufgrund von rezidivierenden, unspezifischen Oberbauchbeschwerden und Gewichtsverlust vor. Vor 4 Monaten wurde ein Siegelringzellkarzinom des Magens diagnostiziert. Welche Maßnahmen nehmen Sie vor?

71/m – Dysphagie, Gewichtsverlust und Inappetenz – Fall 21

Der 71-jährige Patient stellt sich in der chirurgischen Sprechstunde vor. Er leidet seit mehreren Monaten unter Schluckstörungen. Aktuell kann er nur breiige Kost zu sich nehmen. Welche Diagnostik führen Sie durch?

62/w kann nicht mehr im Liegen schlafen – Fall 25

Eine 62-jährige Patientin im guten Allgemeinzustand und etwas adipös stellt sich auf Grund von Sodbrennen, epigastrischen Schmerzen und Regurgitation in der Sprechstunde vor. Welche weiteren Fragen habe Sie an die Patientin?

74/m mit Dysphagie und Regurgitationen – Fall 26

Ein 74-jähriger Patient stellte sich mit über einen Zeitraum von mehreren Monaten progredienter Dysphagie und zunehmenden Regurgitationsbeschwerden vor. Zudem wurden epigastrische Schmerzen beklagt. Welche Differenzialdiagnosen kommen in Betracht?

Lernstatus-Anzeige

Lernstatus-Anzeige

In allen Trainings-Fällen können Sie Ihren individuellen Lernstatus abspeichern. So behalten Sie den Überblick in der Liste der Fälle. Einfach gewünschten Lernstatus anklicken und dann die Trainingseinheit schließen.