Echte klinische Fälle aufbereitet als Vorbereitungskurse zur Facharztprüfung, Basis-, Aufbau- und Intensivkurse, kombiniert mit den häufigsten Prüfungsfragen – alles schnell erfassbar und optimal strukturiert durch Lernpläne. Entwickelt mit erfahrenen Prüferinnen und Prüfern und zur Vorbereitung empfohlen.
Die Inhalte unserer Reihe Facharzt-Training können auch mit der App Facharzt-Training genutzt werden.
Die App enthält alle Inhalte der Online-Version, inkl. der Bilder und Videos, ermöglicht Ihnen jedoch neben der bequemen Handhabung mit ihrer Offline-Funktionalität die Nutzung der Inhalte auch ohne WLAN oder Netzempfang.
Video-Tutorial zu den wichtigsten Fälle in der internistischen Notaufnahme
In 14 Videos werden die wichtigsten internistischen Notfälle fallbasiert vorgestellt: mit Anamnese, Diagnostik, Differentialdiagnosen, Therapie und Verlegungsmanagement bieten sie eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Notfall- und Akutversorgung von Erwachsenen.
Eine Kooperation der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) und Springer Medizin.
Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Experten der AGA.
Mit den EKG Essentials können Sie in zwölf 10- bis 25-minütigen Video-Tutorials mit dem anerkannten EKG-Experten Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Israel Ihre Kenntnisse zu den wichtigsten EKG-Befunden systematisch auffrischen. Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.
Neben den Grundlagen werden die 10 wichtigsten EKG-Befunde behandelt, die jede Ärztin und jeder Arzt kennen muss.
Sie möchten in kürzester Zeit Ihre Routine in der Interpretation von EKG-Aufzeichnungen verbessern? Dann ist der umfassende Intensivkurs EKG genau das Richtige.
Die Befundung anhand von 108 EKGs zu den wichtigsten Herzerkrankungen trainieren
Video-Tutorial zu den wichtigsten Fälle in der internistischen Notaufnahme
In 14 Videos werden die wichtigsten internistischen Notfälle fallbasiert vorgestellt: mit Anamnese, Diagnostik, Differentialdiagnosen, Therapie und Verlegungsmanagement bieten sie eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Notfall- und Akutversorgung von Erwachsenen.
Video-Tutorial zu den wichtigsten Fälle in der internistischen Notaufnahme
In 14 Videos werden die wichtigsten internistischen Notfälle fallbasiert vorgestellt: mit Anamnese, Diagnostik, Differentialdiagnosen, Therapie und Verlegungsmanagement bieten sie eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Notfall- und Akutversorgung von Erwachsenen.
Eine Kooperation der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) und Springer Medizin.
Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Experten der AGA.
Eine Kooperation der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) und Springer Medizin.
Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der AGA.
Facharzt-Trainings rücken die klinischen Fälle in den Mittelpunkt
„Lernen mit Fällen“ ist ein zentrales Element in der Medizin. Denn das, was man am und mit dem Patienten erlebt hat, bleibt hängen und schafft Erfahrungswerte für die Behandlung weiterer Patienten. Und darum geht es auch in der Facharztprüfung: Um das Aufzeigen der Fähigkeit, die richtigen Maßnahmen rund um Diagnostik und Therapie am konkreten Fall leitliniengerecht umsetzen zu können. Damit sich angehende Fachärztinnen und Fachärzte künftig ideal auf die Prüfung vorbereiten können, haben wir gemeinsam mit renommierten Prüferinnen und Prüfern die Formatreihe "Facharzt-Training" entwickelt. Dreh- und Angelpunkt sind dabei konkrete Patientenfälle, die in Tiefe und Breite ihrer Zusammenstellung das Wissen abbilden, das man braucht, um sicher das Kursziel zu erreichen.
Die Vorbereitungskurse zur Facharztprüfung sind prall gefüllt und dennoch effizient für die Anwendung. Die Kurse decken die wichtigsten Krankheitsbilder der aktuellen Weiterbildungsordnung ab. Die geschilderten Fälle mit anschließenden Prüfungsfragen simulieren die Prüfung und zeigen exemplarisch, welche Wissensinhalte im Rahmen der Facharztprüfung gefordert werden. Zudem führt Vertiefungswissen auf e.Medpedia in die Tiefe und bringt alles Wichtige zum Thema noch einmal systematisch auf den Punkt. Einzelne Kurse enthalten zusätzlich Videos, in denen erfahrene Prüferinnen und Prüfer mit praktischen Tipps zur Seite stehen. Um den Überblick in der Vorbereitung nicht zu verlieren, können die Inhalte der Fachart-Trainings durch downloadbare Lernpläne strukturiert abgearbeitet werden.
Sie möchten über neu erscheinende Facharzt-Trainings informiert werden? Bestellen Sie Jetzt den Newsletter Update für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung!