Nun stehen wir in Deutschland vor Neuwahlen. Das ist in einer Demokratie der wichtigste Teil der Mitbestimmung, bei dem die über 60 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Menschen wählen, die unser Land in allen Bereichen des Lebens kompetent vertreten sollen und vor allen Dingen müssen. …
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Der Wunsch, eine Tätowierung zu entfernen, ist so alt wie das Tätowieren selbst. Welche Aspekte dabei eine Rolle spielen, beleuchtet der folgende Beitrag.
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen revolutionieren. Mit über 2000 Krankenhäusern und mehr als 100.000 ärztlichen Praxen ist sie eines der größten Digitalisierungsprojekte Europas. Während die Politik die ePA als „Gamechanger“ feiert, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.
Die Zoster Eye Disease Study (ZEDS) liefert gleich zwei ernüchternde Erkenntnisse: Eine einjährige Therapie mit niedrig dosiertem Valaciclovir kann weder einen Herpes zoster ophthalmicus (HZO) noch eine Post-Zoster-Neuralgie (PZN) verhindern.
Hyaluronidase war bislang unverzichtbar im Komplikationsmanagement mit Hyaluronsäurefillern. Nun wurde ein Produktionsstopp des einzigen in Deutschland verfügbaren Präparats verkündet. Prof. Claudia Borelli, diskutiert im Interview mit Fachanwalt für Medizinrecht Felix Schiffner die unmittelbaren Folgen.