10.10.2024 | Femurfrakturen | Berufspolitisches Forum
Erste Erfahrungen mit den Prüfungen der Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur (QSFFx-RL) durch den Medizinischen Dienst
verfasst von:
Prof. Dr. Carsten Schöneberg, Prof. Dr. Matthias Knobe
Erschienen in:
Die Unfallchirurgie
|
Ausgabe 11/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Seit diesem Jahr erfolgen die Prüfungen der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur (QSFFx-RL) durch den Medizinischen Dienst (MD). Seitdem mehren sich viele, teilweise auch befremdlich wirkende Erfahrungsberichte aus unterschiedlichen Kliniken deutschlandweit. Hitzige Diskussion bezüglich der diversen Auslegungen dieser Richtlinie durch den MD entbrannten auch auf dem 6. Alterstraumatologie Kongress im Juni 2024 in Essen, wo die QSFFx-RL eine thematische Hauptrolle einnahm. Es zeigte sich auch, dass viele Kliniken aller Versorgungsstufen aus unterschiedlichen Gründen an den Prüfungen des MD gescheitert sind. Daher hat sich die Sektion Alterstraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU®) entschlossen, Erfahrungsberichte aus den Kliniken zu sammeln und über die DGU® entsprechend politisch zu platzieren. Es erfolgte im Juli 2024 bereits eine erste Besprechung direkt vor Ort im G‑BA in Berlin mit Vertretern aus Unfallchirurgie und Geriatrie. Weitere Erfahrungsberichte können gern an die Autoren dieses Artikels gesendet werden. …