Allein die medizinischen Begriffe "Philtrum" (Liebeszauber) und "Amorbogen" (Gott der Liebe) deuten auf eine kulturell wichtige Eigenschaft von Lippen hin: das Gefühl beim Küssen. In einer aktuellen Studie ("Kissability") wurde erstmals nicht nur die Zufriedenheit mit injizierbaren Hyaluron-Lippen-Fillern (Restylane® Kysse™) von Patienten, sondern auch ihrer Partner abgefragt. Die meisten Partner (73 %) berichteten, dass sich die Lippen nach der Behandlung mit Restylane® Kysse™ beim Küssen besser und natürlich anfühlten. Der Hyaluron-Lippen-Filler wird eingesetzt, um die natürliche Attraktivität der Lippen zu betonen, ohne die ursprüngliche Geschmeidigkeit zu verfälschen, mit einer Wirksamkeit, die bis zu einem Jahr anhält.
Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.
Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.