Erschienen in:
03.03.2022 | Filler | Leitthema
Gesäßvergrößerung mit injizierbaren Füllstoffen
verfasst von:
Dr. med. Murat Dagdelen, Dr. med. Katharina Hilgers
Erschienen in:
Journal für Ästhetische Chirurgie
|
Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
In den letzten Jahren hat die Anzahl an weltweit durchgeführten Gesäßvergrößerungen immer mehr zugenommen. Neben den chirurgischen glutealen Augmentationen steigt zunehmend die Nachfrage nach nichtchirurgischen Augmentationsmöglichkeiten. Zum Einsatz kommen dabei injizierbare Füllstoffe wie beispielsweise Hyaluronsäure, Polymilchsäure oder ein Polyamidgel. Je nach Produkt können dabei unterschiedliche Effekte erzielt werden. Das Polyamidgel oder ein Hyaluronsäurefiller werden dabei eher zur Augmentation eines größeren Volumens eingesetzt. Eine Behandlung mit Polymilchsäureprodukten kann hingegen eine Verbesserung der Hautqualität oder kleiner Dellen erzielen. Der Einsatz von nicht chirurgischen glutealen Augmentationen bringt aber auch Risiken mit sich, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.