Zum Inhalt
Erschienen in:

08.06.2018 | Folsäure | Pharmaforum

Faszien geschmeidig halten, Nervenregeneration unterstützen

verfasst von: red

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 6/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Faszien enthalten eine große Anzahl von Schmerzrezeptoren wie auch Propiozeptoren; die Spannung des Faszienapparates steht unter dem Einfluss des autonomen Nervensystems. Dies macht verständlich, warum auch die Psyche einen deutlichen Einfluss auf die Faszien- und Muskelspannung ausüben kann. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Faszien geschmeidig halten, Nervenregeneration unterstützen
verfasst von
red
Publikationsdatum
08.06.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 6/2018
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-018-6431-8

Passend zum Thema

ANZEIGE

Umfassende Nervenregeneration bei Rückenschmerzen

Weniger Schmerzen, mehr Lebensqualität: Dr. Joachim Merk, Diplom-Sportpädagoge und Physiotherapeut, erklärt im Videointerview die Bedeutung von Physiotherapie und Bewegung als Teil einer multimodalen Therapiestrategie und wie eine gezielte Nährstoffsupplementierung die Nervenregeneration fördern und Rückenschmerzen nachhaltig lindern kann – praxisnah, fundiert und aktuell.

ANZEIGE

Regeneration peripherer Nerven ist möglich

Während sich Nervenzellen des zentralen Nervensystems nach Schädigungen kaum wieder erholen, können sich periphere Nerven nach Verletzungen oder Kompressionen regenerieren. Neurotrope Nährstoffe wie Uridinmonophosphat und B-Vitamine können den Regenerationsprozess geschädigter Nervenfasern unterstützen.

ANZEIGE

Kasuistik - Nervenregeneration im Rahmen multimodaler Behandlungsansätze

Die nachfolgende Kasuistik von Dr. Martin Wimmer, Facharzt für Neurologie in München, zeigt, wie bestimmte Nährstoffkombinationen die Nervenregeneration bei Neuropathien nach einer COVID-19-Infektion unterstützen können. 

ANZEIGE

Rückenschmerzen & Polyneuropathien: Nervenregeneration mit neurotropen Nährstoffen

Welches sind die neuroanatomischen Grundlagen von Nervenschäden? Welche Mechanismen treiben die Degeneration voran? Wie unterstützen Nährstoffkombinationen die Regeneration peripherer Nerven? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

Trommsdorff GmbH & Co. KG